A) Abwägung der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung und öffentlichen Auslegung zur 6. Änd. des FNP nach § 3 (2) BauGB
B) Beschluß der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes "Hinter dem Hofe/EKZ"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr.58 "Neuenhaus"
A) Beschluss des Durchführungsvertrages
B) Abschließende Abwägung der Anregungen aus der Auslegung gemäß § 3 (2) BauGB
C) Satzungsbeschluss gemäß § 10 (1) BauGB
Bebauungsplan Nr. 57 " Solarsiedlung Pohlhausen West "
5. Änderung des Flächennutzungsplanes " Pohlhausen West "
A) Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Bürger gemäß § 3 (1) BauGB
B) Beschluss des städtebaulichen Vertrages gemäß § 11 BauGB
Bebauungsplan Nr.50 "Unterstraße"
2. Änderung des Flächennutzungsplanes "Unterstraße"
A) Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 50 "Unterstraße" und der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 2 (1) BauGB
B) Kenntnisnahme des neuen städtebaulichen Vorentwurfes, der als Grundlage der frühzeitigen Beteiligung der Bürger gemäß § 3 (1) BauGB dienen soll.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr.72 "Eipringhausen"
A) Abwägung der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 und 4 BauGB
B) Beschluss des veränderten Vorentwurfes, auf dessen Grundlage die öffentliche Auslegung vorzubereiten ist.
Der Rat der Stadt Wermelskirchen
beschließt die 3. Verordnung zur Änderung derordnungsbehördlichen Verordnung vom 26.06.1995 über die Aufhebung und
Verkürzung der Sperrzeit in Schank- und Speisewirtschaften sowie für
öffentliche Vergnügungsstätten und bestimmte Betriebsarten für das Gebiet der
Stadt Wermelskirchen in der vorgelegten Fassung.
Ein Exemplar ist der Niederschrift
über die Sitzung des Rates als Anlage beizufügen.
Abschluss eines Mietvertrag für die künftige Asylbewerberunterkunft Wermelskirchener Straße 22 und Bereitstellung der Mittel für das Brandschutzkonzept.