Bedingt durch den pandemiebedingten Ausfall des vorherigen Jugendhilfeausschusses (25.02.2021) werden die Ziele gemäß der Empfehlung des Landesjugendamtes von der Steuerungsgruppe angestrebt und geplant. Das festgelegte Oberziel ist die Vernetzung. Hierunter fallen u.a. als Schwerpunkte: mehr Angebote für die Altersgruppe der 17 – 21-jährigen und Inklusion durch trägerübergreifende Projekte.
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt einstimmig für die Wahlperiode 2020 – 2025
- die Zielsetzung des Kinder- und Jugendförderplanes
und beauftragt die Verwaltung den Kinder- und Jugendförderplan unter Berücksichtigung dieses Beschlusses zu erstellen.