Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Datum: Mo, 20.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:30 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums, Raum 1.29
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
Anlagen:
Corona_Hinweise_Gremien_ab20210820 PDF-Dokument

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Machbarkeitsstudie der Fuß-/Radverbindung Wermelskirchen-Dabringhausen und Burscheid-Hilgen
Enthält Anlagen
0192/2021  
Ö 4  
Interimslösung Schnellbus    
Ö 5  
Bericht zum Integrierten Regionalen Mobilitätskonzept (IRM) für den Kooperationsraum "Zwischen Rhein und Wupper"
0181/2021  
Ö 6  
Mehrfachbeauftragung zur Entwurfsplanung "Hüpptal" - Ergebnis der Juryentscheidung als Grundlage der weiteren Planung
Enthält Anlagen
0179/2021  
Ö 7  
Baulandmanagement; Priorisierung der Entwicklung neuer Baugebiete
Enthält Anlagen
0176/2021  
Ö 8  
Bürgerantrag gem. §24 Abs. 1 der Gemeindeordnung NRW Hier: Carl-Leverkus-Straße, Radfahrverkehr in beide Richtungen
0167/2021  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.
 

   
    20.09.2021 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 8 - zur Kenntnis genommen
   

Der Technische Beigeordnete Herr Thomas Marner informiert die Ausschussmitglieder darüber, dass der Antragsteller am 16.09.2021 schriftlich um Zurückstellung des Antrages gebeten hat. Der Antragsteller möchte die neue Verwaltungsvorschrift zur StVO abwarten.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.

 

MdR Herr Marcus Richter (Grüne) bittet die Verwaltung, in einer der nächsten Sitzungen über den weiteren Sachstand zu informieren.

Ö 9  
Sanierung der Brücke L157/A1 hier: Sachstand der Arbeiten
0198/2021  
Ö 10  
Dorferneuerungsprogramm 2022: Sanierung des Dorfbrunnens in Dhünn
0193/2021  
Ö 11     Anträge    
Ö 11.1  
Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP vom 02.08.2021; Prüfung von Standorte für Schnellladesäulen mit >50 kW Leistung
Enthält Anlagen
0158/2021  
Ö 11.2  
Antrag der SPD Fraktion vom 29.08.2021; Seitenstreifen der Straße Ober- und Unterhebbinghausen
Enthält Anlagen
0188/2021  
Ö 11.3  
Antrag der SPD Fraktion vom 29.08.2021; Hinweisschild in der Telegrafenstraße auf die Fahrradständer im Rathaus Innenhof
Enthält Anlagen
0191/2021  
Ö 11.4  
Antrag der FDP Fraktion vom 01.09.2021; Verkehrskonzept für den Innenstadtbereich
Enthält Anlagen
0205/2021  
Ö 11.5  
Antrag der SPD Fraktion vom 07.09.2021; Änderung der Ankunftszeiten/Abfahrtzeiten der Buslinien in Dabringhausen
Enthält Anlagen
0207/2021  
Ö 11.6  
Antrag der SPD Fraktion vom 07.09.2021; Halteverbot im Bereich der Bushaltestelle Mehrzweckhalle Dabringhausen
Enthält Anlagen
0208/2021  
Ö 11.7  
Antrag der SPD Fraktion vom 07.09.2021; Querungshilfe Stumpf
Enthält Anlagen
0209/2021  
Ö 12  
Anfragen    
Ö 12.1  
Anfrage der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 28.08.2021; Optimierung Schaltung Ampelanlagen Berliner Straße
Enthält Anlagen
0183/2021  
Ö 12.2  
Anfrage der SPD Fraktion vom 29.08.2021; Umsetzungskonzept für das Baulandkonzept
Enthält Anlagen
0190/2021  
Ö 12.3  
Anfrage der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 05.09.2021; Entwicklung des Geländes Dhünn, Hauptstraße 99
Enthält Anlagen
0196/2021  
Ö 13  
Beantwortung der Anfrage der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 05.09.2021; Entwicklung des Geländes Dhünn, Hauptstraße 99
0202/2021  
Ö 14  
Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes