Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
Datum: Mo, 26.11.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 20:22 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
Anlagen:
SPD Antrag B-Plan 23A vom 13.11.2012  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Enthält Anlagen
RAT/2447/2012  
Ö 4  
Kommunales Mobilitätsmanagement hier: Teilnahmewettbewerb
Enthält Anlagen
RAT/2439/2012  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen beauftragt die Verwaltung die erforderlichen Wettbewerbsunterlagen "kommunales Mobilitätsmanagement" der VRS zu erarbeiten und fristgerecht einzureichen.

 

Der Ausschuss beschließt die Durchführung eines "kommunalen Mobilitätsmanagement", wenn die Stadt Wermelskirchen als Gewinner aus dem Wettbewerb hervorgeht.

 

 

 

   
    26.11.2012 - Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen
    Ö 4 - geändert beschlossen
   

Herr Jansen, Verkehrsverbund-Rhein-Sieg (VRS), stellt den Ausschussmitgliedern das Förderprojekt Kommunales Mobilitätsmanagement vor und informiert über den Wettbewerb. Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umweltfragen verweist einstimmig die weitere Beratung und Beschlussfassung dieses Tagesordnungspunktes in die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

 

 

 

 

   
    03.12.2012 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 11 - ungeändert beschlossen
   

Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung mit 12 Stimmen (4 CDU, 3 rgerforum, 2 SPD, 2 ndnis 90/ Die Grünen, 1 FDP), gegen 3 Stimmen (WNK UWG FREIE WÄHLER) die erforderlichen Wettbewerbsunterlagen "kommunales Mobilitsmanagement" der VRS zu erarbeiten und fristgerecht einzureichen. Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt mit 12 Stimmen (4 CDU, 3 rgerforum, 2 SPD, 2 ndnis 90/ Die Grünen, 1 FDP), gegen 3 Stimmen (WNK UWG FREIE WÄHLER) die Durchführung eines "kommunalen Mobilitsmanagement", wenn die Stadt Wermelskirchen als Gewinner aus dem Wettbewerb hervorgeht.

Ö 5  
Bebauungsplan Nr. 84 "Innenstadtdreieck" a) Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit b) Auslegungsbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2440/2012  
Ö 6  
Regionale 2010-Projekt "Dhünnhochfläche" Beschluss zur Realisierung der Reisegärten "Eifgen" und "Höhe"
Enthält Anlagen
RAT/2424/2012  
Ö 7  
Änderung der Abfallsatzung; Altkleidersammlung im Stadtgebiet und Anpassung an Gesetzesänderung
Enthält Anlagen
RAT/2415/2012  
Ö 8  
Neu angepasste städtebauliche Zielsetzung im Bereich Taubengasse/Berliner Straße hier: Vorbereitung zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 A "Innenstadt"
Enthält Anlagen
RAT/2438/2012  
Ö 9  
Grundstück der ehemaligen Obdachlosenunterkunft Taubengasse Antrag der WNK UWG Freie Wähler-Fraktion vom 23.10.2012
Enthält Anlagen
RAT/2428/2012  
Ö 10  
Grünflächenkataster: privilegierte Grünflächenbeete Sachstandsbericht / Synopse der Planunterlagen
RAT/2468/2012  
Ö 11  
Verschiedenes    
N 1     Abschluss eines städtebaulichen Vertrages im Bereich Unterstraße in Wermelskirchen      
N 2     Altkleidersammlung im Stadtgebiet; Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung      
N 3     Verschiedenes