Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mo, 12.09.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:47 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Entwicklung der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2005 1) Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben 2) Derzeitige Haushaltssituation und Prüfung des Erfordernisses der Aufstellung eines Nachtragshaushaltes (Verfasser : Stubenrauch, Klaus)
Enthält Anlagen
RAT/0458/2005  
Ö 5  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Ausgaben im Haushaltsjahr 2005
Enthält Anlagen
RAT/0469/2005  
Ö 6  
Information über Mehrausgaben und Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe hier: Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 "Unternehmerkosten Winterdienst"
RAT/0474/2005  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt Wermelskirchen nimmt die Erhöhung des Gesamtausgabebedarfes bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“

                                    von                  100.000,- €

                                    um                     84.000,- €

                                    auf                   184.000,- €

zur Kenntnis.

 

Der Rat beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 45.000,- € bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“. Die Deckung dieser Mehrausgaben erfolgt durch Mehreinnahmen bei Haushaltsstelle 1.817.210.0.6 „Gewinnanteile BEW GmbH“.

 

Die restlichen Mittel in Höhe von 39.000,- € werden im Rahmen der gegenseitigen Deckungsfähigkeit durch Einsparungen bei der Haushaltsstelle 1.675.679.1.6 „Innere Verrechnungen“ gedeckt.

   
    12.09.2005 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 6 - (offen)
    Beschlussvorschlag:

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Erhöhung des Gesamtausgabebedarfes bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“

                                    von                  100.000,- €

                                    um                     84.000,- €

                                    auf                   184.000,- €

zur Kenntnis.

 

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt einstimmig dem Rat der Stadt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 45.000,- € bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“ zu beschließen. Die Deckung dieser Mehrausgaben erfolgt durch Mehreinnahmen bei Haushaltsstelle 1.817.210.0.6 „Gewinnanteile BEW GmbH“.

 

Die restlichen Mittel in Höhe von 39.000,- € werden im Rahmen der gegenseitigen Deckungsfähigkeit durch Einsparungen bei der Haushaltsstelle 1.675.679.1.6 „Innere Verrechnungen“ gedeckt.

 

   
    26.09.2005 - Rat der Stadt
    Ö 10 - (offen)
    Der Rat der Stadt Wermelskirchen nimmt die Erhöhung des Gesamtausgabebedarfes bei der Haushaltsstelle 1

Der Rat der Stadt Wermelskirchen nimmt die Erhöhung des Gesamtausgabebedarfes bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“

                                    von                  100.000,- €

                                    um                     84.000,- €

                                    auf                   184.000,- €

zur Kenntnis.

 

Der Rat beschließt einstimmig eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 45.000,- € bei der Haushaltsstelle 1.675.630.1.5 „Unternehmerkosten Winterdienst“. Die Deckung dieser Mehrausgaben erfolgt durch Mehreinnahmen bei Haushaltsstelle 1.817.210.0.6 „Gewinnanteile BEW GmbH“.

 

Die restlichen Mittel in Höhe von 39.000,- € werden im Rahmen der gegenseitigen Deckungsfähigkeit durch Einsparungen bei der Haushaltsstelle 1.675.679.1.6 „Innere Verrechnungen“ gedeckt.

Ö 7  
Änderung der Seniorenbeiratsordnung (Verfasser : Aubel, Hans-Willi)
RAT/0420/2005  
Ö 8  
Stadtpass (Verfasser : Aubel, Hans-Willi)
RAT/0393/2005  
Ö 9  
Sponsoringbericht für das I. Halbjahr 2005
RAT/0470/2005  
Ö 10  
Anfragen    
Ö 11  
Verschiedenes    
N 1     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse      
N 2     Anschaffung eines Multifunktionsfahrzeuges Bokimobil HY 1251 hier: Auftragsvergabe (Verfasser : Maurer, Erika)      
N 3     Beschaffung eines LKW Typ "Unitrac 95"      
N 4     Stundung von Vorausleistungen auf den Erschließungsbeitrag (Verfasser : Netz, Hans-Dieter)      
N 5     Grundstückangelegenheit; Informationen zur Veräußerung von Erbbaugrundstücken      
N 6     Grundstücksangelegenheit Änderung der Grundstückszuschnitte im Baugebiet Hilfringhausen      
N 7     Personalangelegenheit      
N 8     Personalangelegenheit      
N 9     Verschiedenes