Tagesordnung - Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mo, 03.03.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:23 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Sachstandsbericht Vitalisierungsprogramm
RAT/1214/2008  
Ö 5  
Sponsoringbericht für das II. Halbjahr 2007
RAT/1253/2008  
Ö 6  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2007
Enthält Anlagen
RAT/1240/2008  
Ö 7  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2008
Enthält Anlagen
RAT/1241/2008  
Ö 8  
1. Nachtragssatzung vom * zur Satzung über den Kostenersatz und die Gebühren für Leistungen der Feuerwehr der Stadt Wermelskirchen vom 18.12.2001
Enthält Anlagen
RAT/1231/2008  
Ö 9  
1. Änderungssatzung zur Verwaltungsgebührensatzung vom 18.12.2001
Enthält Anlagen
RAT/1262/2008  
Ö 10  
Projekt: Kanal- und Straßenbau "Im Rosenacker" Hier: Mitteilung über Mehrausgaben gemäß §29 GemHVO (alt) - §24 Abs.2 GemHVO (neu)
RAT/1244/2008  
Ö 11  
Projekt: Umbau Innenstadt hier: Telegrafenstraße und Kreuzung Bügeleisen   RAT/1269/2008  
Ö 12  
Fassade Bürgerzentrum Wermelskirchen; Sachstandsbericht   RAT/1264/2008  
Ö 13  
Änderung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2008
RAT/1271/2008  
Ö 14  
Antrag der CDU-Fraktion vom 26.11.2007 auf "Aufzeichnung mittels Tonträgern von Ausschuss- und Ratssitzungen"
Enthält Anlagen
RAT/1215/2008  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Das Beratungsergebnis bleibt abzuwarten.

   
    03.03.2008 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 14 - geändert beschlossen
    Stadtverordneter Schulte beantragt, den in § 24 Abs

 

 

Die CDU-Fraktion beantragt, den in § 24 Abs. 5 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse vom 03.07.1995 in der Fassung der 1. Änderung vom 10.04.2006 wie folgt zu ändern:

 

„Der Sitzungsverlauf wird für die Anfertigung der Niederschrift mittels Tonträger aufgezeichnet. Die Tonträger dürfen ausschließlich von den in Abs. 3 Satz 1 genannten Personen zur Erstellung der Niederschrift genutzt werden. Sind keine Einwendungen nach Abs. 4 erhoben worden, so ist der Tonträger unverzüglich zu löschen. Wird ein Änderungswunsch geäußert, so kann zur Klärung der Berechtigung dieses Wunsches bis zur nächstfolgenden Ratssitzung der Tonträger abweichend von Satz 2 von dem Ratsmitglied, das den Änderungswunsch vorträgt, und von den in Abs. 3 Satz 1 genannten Personen gemeinsam abgehört werden, um eine gütliche Einigung über die Niederschrift zu erreichen. Das Ergebnis dieser Einigungsbemühungen ist dem Rat vorzutragen. Anschließend ist der Tonträger unverzüglich zu löschen.“

 

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt mit 10 Ja-Stimmen (6 CDU, 4 SPD) gegen 5 Nein-Stimmen (1 FDP, 1 WNK UWG, 1 UWG, 2 Bürgerforum) bei 2 Enthaltungen (Bündnis 90/Die Grünen, Bürgermeister) entsprechend zu beschließen.

 

Ö 15  
Anfragen    
Ö 16  
Verschiedenes    
N 1     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse      
N 2     Grundstücksangelegenheit Bebauungsplangebiet Hilfringhausen      
N 3     Personalangelegenheit: Anerkennung von Kann-Zeiten nach § 12 Abs. 2 BeamtVG      
N 4     Bauerlaubnisvertrag im Bereich der Bedarfsumleitung B 51 n hier: überplanmäßige Mittelbereitstellung      
N 5     Verschiedenes