Tagesordnung - Sitzung des Betriebsausschusses Städtischer Abwasserbetrieb  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Betriebsausschusses Städtischer Abwasserbetrieb
Gremium: Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb
Datum: Do, 05.12.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:47 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Controllingbericht zu Bauinvestitionen Kanalbaumaßnahmen III. Quartal 2013
Enthält Anlagen
RAT/2684/2013  
Ö 4  
Umsetzung Fremdwassersatzung I Ortslage Grunewald - Sachstandsbericht    
Ö 5  
Neue Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw) - Sachstandsbericht    
Ö 6  
Gewässertrennung Wermelskirchener Bach hier: Baubeschluss für die Gewässertrennung
Enthält Anlagen
RAT/2690/2013  
Ö 7  
Ertüchtigung Regenüberlaufbecken (RÜB) Dhünner Straße hier: Baubeschluss Sanierungsmaßnahmen
Enthält Anlagen
RAT/2698/2013  
Ö 8  
Zwischenbericht im Wirtschaftsjahr 2013 gem. § 14 der Betriebssatzung des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen zum 30.09.2013
RAT/2685/2013  
Ö 9  
Gebührenkalkulation 2014 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abwasserbeseitigung für Kanalbenutzer"
Enthält Anlagen
RAT/2686/2013  
Ö 10  
Gebührenkalkulation 2014 für die Kostenrechnende Einrichtung "Fäkalienabfuhr"
Enthält Anlagen
RAT/2687/2013  
Ö 11  
6. Nachtragssatzung der Stadt Wermelskirchen über die Abwasserbeseitigung und den Anschluss der Grundstücke an die öffentlichen Abwasseranlagen sowie die Anschlussbeiträge und Kanalbenutzungsgebühren vom 16.12.2008 (Abwasserbeseitigungssatzung - ABS)
Enthält Anlagen
RAT/2696/2013  
Ö 12  
Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2014 einschließlich Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan, Teilfinanzplänen
RAT/2688/2013  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt stellt den

 

Wirtschaftsplan mit Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan und Teilfinanzplänen des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2014

 

in der Fassung des vorgelegten Entwurfes fest.

 

Eine Ausfertigung der Feststellungsseite ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des Rates als Anlage beizufügen.

   
    05.12.2013 - Betriebsausschuss Städtischer Abwasserbetrieb
    Ö 12 - ungeändert beschlossen
   

Im Teilergebnisplan Allgemeine Finanzwirtschaft wurde laut Verwaltung ein Konto nicht dargestellt, welches aber den Gesamtergebnis- und Gesamtfinanzplan sowie die Festsetzungsseite nicht berührt. Die Korrektur wird der Niederschrift beigefügt.

 

Fragen der Betriebsausschussmitglieder werden vom kaufmännischen Betriebsleiter Bernd Hibst beantwortet.

 

Auf Antrag des Ausschussmitgliedes Herrn Richard Kranz (Grüne) soll der geplante Ansatz des Kontos Aufnahme von Krediten“ im Wirtschaftsjahr 2014 gemindert werden.

 

Der kaufmännische Betriebsleiter Bernd Hibst weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine Ermächtigungsgrundlage handelt, welche nur bei einem entsprechenden Bedarf in Anspruch genommen wird. Ansonsten wäre die Aufnahme von verbilligten bzw. geförderten Krediten (NRW-Bank, KfW) nicht möglich.

 

Nach Diskussion der Ausschussmitglieder und der Betriebsleitung wird mehrheitlich mit 11 Stimmen (2 CDU, 2 SPD, 2 BüFO, 2 WNK UWG, 2 FDP, 1 Grüne) gegen eine Stimme (Grüne) der Antrag abgelehnt.

 

Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt mehrheitlich mit 11 Stimmen (2 CDU, 2 SPD, 2 BüFO, 2 WNK UWG, 2 FDP, 1 Grüne) gegen eine Stimme (Grüne), den

 

Wirtschaftsplan mit Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan und

Teilfinanzplänen des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das

Wirtschaftsjahr 2014

 

in der Fassung des vorgelegten und in der Sitzung des Betriebsausschusses Städtischer Abwasserbetrieb erläuterten Entwurfes festzustellen.

 

Eine Ausfertigung der Feststellungsseite ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des Rates als Anlage beizufügen.

   
    16.12.2013 - Rat der Stadt
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
   

Der Rat der Stadt stellt einstimmig den Wirtschaftsplan mit Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan und Teilfinanzplänen des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2014 in der Fassung des vorgelegten Entwurfes fest.

 

Eine Ausfertigung der Feststellungsseite ist dem Original der Niederschrift über die Sitzung des Rates als Anlage beigefügt.

Ö 13  
Antrag der CDU-Fraktion, Fraktion WNK UWG Freie Wähler, Bürgerforum-Fraktion, SPD-Fraktion, FDP-Fraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.10.2013 Restrukturierung des städtischen Abwasserbetriebes (SAW)
RAT/2700/2013  
Ö 14  
Verschiedenes    
N 1     Bericht über die in 2013 bislang durchgeführten Vergaben      
N 2     Beauftragung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Prüfung des Jahresabschlusses einschließlich Lagebericht für das Geschäftsjahr 2013      
N 3     Sachstandsbericht über die in der Sitzung vom 26.09.2013 erwähnten Unklarheiten im Rahmen der Zuständigkeit der technischen Betriebsleitung und der personellen Situation im Rahmen der Betriebsleitung Verwaltung      
N 4     Verschiedenes