Tagesordnung - 5. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Wermelskirchen  

 
 
Bezeichnung: 5. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Wermelskirchen
Gremium: Rat der Stadt
Datum: Mo, 25.04.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 17:45 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Ersatzwahlen in Ausschüssen und Gesellschafterversammlung    
Ö 4.1  
Ersatzwahlen zu Ausschüssen und Gremien
RAT/0367/2005  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt wählt in den

 

Arbeitskreis Bäderkonzept Frau Claudia Block anstelle von Herrn Alfred Rehbold als Stellvertreterin von Herrn Heinz Salzmann,

Wahlausschuss Frau Bettina Bernhard anstelle von Herrn Henning Rehse als Stellvertreterin von Herrn Dirk Wartmann sowie

Schulausschuss Frau Helga Hecht-Nowotnick anstelle von Herrn Bernd Meyer als Mitglied und Herrn Bernd Meyer als Stellvertreter von Frau Helga Hecht-Nowotnick.  

   
    25.04.2005 - Rat der Stadt
    Ö 4.1 - geändert beschlossen
    Der Rat der Stadt wählt in den

Der Rat der Stadt wählt einstimmig in den

 

Arbeitskreis Bäderkonzept Frau Claudia Block anstelle von Herrn Alfred Rehbold als Stellvertreterin von Herrn Heinz Salzmann,

Wahlausschuss Frau Bettina Bernhard anstelle von Herrn Henning Rehse als Stellvertreterin von Herrn Dirk Wartmann sowie Frau Susanne Burghoff anstelle von Herrn Markus Noack als Stellvertreterin von Herrn Heinz-Jürgen Mehrhoff,

Schulausschuss Frau Helga Hecht-Nowotnick anstelle von Herrn Bernd Meyer als Mitglied und Herrn Bernd Meyer als Stellvertreter von Frau Helga Hecht-Nowotnick,

Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr Herrn Ernst-Otto Löhmer anstelle von Herrn Markus Noack als Stellvertreter von Herrn Martin Bosbach,

Umweltausschuss Herrn Gerd Eisenberg anstelle von Herrn Markus Noack als Mitglied und Frau Hildegard Labenz anstelle von Herrn Gerd Eisenberg als Stellvertreterin von Herrn Stephan Eisbach sowie

Werksausschuss Städtischer Abwasserbetrieb Herrn Dr. Jörn Kohnke anstelle von Herrn Markus Noack als Stellvertreter von Herrn Heinz-Jürgen Mehrhoff.

 

 

Ö 4.2  
Wahl eines Vertreters für den Stadtkämmerer der Stadt Wermelskirchen in die Gesellschafterversammlung der Bergischen Energie- und Wassergesellschaft mbH (BEW)
RAT/0390/2005  
Ö 5  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Ausgaben im Haushaltsjahr 2005
Enthält Anlagen
RAT/0372/2005  
Ö 6  
Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2005 Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben im I. Quartal 2005 (Verfasser : Scherz, Jörg)
Enthält Anlagen
RAT/0389/2005  
Ö 7  
Umsetzung SGB II (Hartz IV) - Grundsicherung für Arbeitsuchende hier: Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages gem. §§ 53 ff. SGB II über die Gründung einer Kooperationsgemeinschaft gem. § 44 b SGB II zwischen der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach (BA) und dem Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) sowie den kreisangehörigen (ka.) Kommunen (Verfasser : Aubel, Hans-Willi)
RAT/0383/2005  
Ö 8  
1. Abwägung der Anregungen aus der frühz. Beteiligung der Bürger und TÖB zum B-Plan Nr. 70 "Loches Platz" 2. Beschluss zur 1. öffentlichen Auslegung gemäß § 3(2) BauGB 3. Beschluss zum aktuellen Pflichtenheft und zur Beteiligung sowie Aufforderung von Investoren zum Gesamtprojekt Loches-Platz (Verfasser : Schindler)
RAT/0306/2004  
Ö 9  
Abschluß von Satzungsverfahren als Innenbereichssatzung (Klarstellungssatzung) nach § 34 (4) 1 BauGB für die Ortslagen Preyersmühle, Lüffringhausen, Hoffnung, Lüdorf, Ostringhausen und Bollinghausen (Verfasser : Schindler, Wolfgang)
RAT/0366/2005  
Ö 10     Anfragen    
Ö 10.1  
Evangelische Kirche Dabringhausen - Treppenaufgang    
Ö 10.2  
AJZ Bahndamm    
Ö 11     Verschiedenes    
Ö 11.1  
Ansiedlung von Plus auf dem Gelände des Bauhofs    
Ö 11.2  
Städtisches Haus am Wiesenweg    
Ö 11.3  
Erstellung einer Brücke an der Waldstraße    
N 1     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse      
N 2     Grundstücksangelegenheiten      
N 2.1     Grundstücksangelegenheit; Erlass einer Kaufpreisforderung      
N 2.2     Grundstücksangelegenheit; Vermarktung der städt. Grundstücke in den Baugebieten Hilfringhausen und Solarsiedlung Pohlhausen, Am Ecker      
N 3     Verschiedenes