Tagesordnung - 5. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr  

 
 
Bezeichnung: 5. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Datum: Mo, 04.05.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33
Anlagen:
Anlage TOP 4 Lageplan  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Grüne Welle B51- Dellmannstraße Hier: Sachstand
Enthält Anlagen
RAT/3121/2015  
Ö 4  
Entwicklungskonzept Spatzenhof im Ortsteil Süppelbach Errichtung eines Wellness-Resort & Healing Hotel
Enthält Anlagen
RAT/3124/2015  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr befürwortet das grundsätzliche städtebauliche Entwicklungsziel, ein Wellness-Resort und Healing Hotel im Bereich der Ortslage Süppelbach, in Verbindung mit dem bestehenden Gastronomiebetrieb „Landhaus Spatzenhof“, zu entwickeln.

Er beauftragt die Verwaltung, zur Vorbereitung einer verbindlichen Bauleitplanung, die erforderliche landesplanerische Abstimmung durchzuführen.     

   
    04.05.2015 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
   

Der Investor Herr Schmitz-Heinen, sowie Herr Faßbinder vom Büro Stadtplanung Zimmermann GmbH in Essen, stellen den Ausschussmitgliedern anhand einer PowerPoint-Präsentation das geplante Projekt vor. Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr befürwortet mehrheitlich mit 13 Ja-Stimmen (5 CDU, 3 SPD, 2 WNK UWG Freie Wähler, 1 Büfo, 1 FDP, 1 AFD) und 2 Enthaltungen (1 Grüne, 1 Linke), das grundsätzliche städtebauliche Entwicklungsziel, ein Wellness-Resort und Healing Hotel im Bereich der Ortslage Süppelbach, in Verbindung mit dem bestehenden Gastronomiebetrieb „Landhaus Spatzenhof“, zu entwickeln.

 

Er beauftragt die Verwaltung mehrheitlich mit 13 Ja-Stimmen (5 CDU, 3 SPD, 2 WNK UWG Freie Wähler, 1 Büfo, 1 FDP, 1 AFD) und 2 Enthaltungen (1 Grüne, 1 Linke), zur Vorbereitung einer verbindlichen Bauleitplanung, die erforderliche landesplanerische Abstimmung durchzuführen.    

 

Ö 5  
Sachstandsbericht zur Gewerbeflächenentwicklung im Autobahnbereich
RAT/3119/2015  
Ö 6  
Erschließung B-Plan 21 Jahnstraße/Unterweg Hier: Ausbaubeschluss Stichstraße
Enthält Anlagen
RAT/3120/2015  
Ö 7  
Ergänzungssatzung "Halzenberg" A. Vorstellung der Satzungsinhalte B. Offenlagebeschluss
Enthält Anlagen
RAT/3045/2015  
Ö 8  
Geschwindigkeiten Dabringhausen L294 /L101 Hier: Antrag der WNK UWG vom 16.08.2014
Enthält Anlagen
RAT/3122/2015  
Ö 9  
Verkehrssituation Neuenweg Hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 28.11.2013
Enthält Anlagen
RAT/3123/2015  
Ö 10  
Tempo 30 auf Straßen in Wohngebieten Antrag der Fraktion Die Linke vom 11.09.2014 Anfrage der WNK UWG Fraktion vom 31.10.2014
Enthält Anlagen
RAT/3125/2015  
Ö 11  
Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 17.03.2015:Bauvorhaben Kenkhauser Straße 1
Enthält Anlagen
RAT/3131/2015  
Ö 12  
Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 17.04.2015: Berichterstattung Schüttgutlager Dhünn
Enthält Anlagen
RAT/3128/2015  
Ö 13  
Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 17.04.2015: Halteverbot Telegrafenstraße
Enthält Anlagen
RAT/3129/2015  
Ö 14  
Anfragen    
Ö 14.1  
Anfrage der WNK UWG-Fraktion vom 27.03.2015 Schaffung dringend benötigter zusätzlicher öffentlicher Parkmöglichkeiten im Ortsteil "Kirche"
Enthält Anlagen
RAT/3137/2015  
Ö 15  
Verschiedenes    
N 1     Verschiedenes