Tagesordnung - 14. Sitzung des Rates der Stadt  

 
 
Bezeichnung: 14. Sitzung des Rates der Stadt
Gremium: Rat der Stadt
Datum: Mo, 26.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:33 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Ersatzwahlen zu Gremien und Ausschüssen
RAT/3481/2016  
Ö 4  
Benennung einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Wermelskirchen
RAT/3535/2016  
Ö 5  
Ergebnisse Seniorenbeiratswahl 2016
RAT/3492/2016  
Ö 6  
Wohnraumerstellung für Flüchtlinge
RAT/3543/2016  
Ö 7  
Kostenermittlung Durchführung mobiles Bürgerbüro
RAT/3327/2016-1  
Ö 8  
Zusammenführen des Berufskollegs Wipperfürth mit dem Berufskolleg Bergisch Land in Wermelskirchen zu einer Schule in Trägerschaft des Oberbergischen Kreises an 2 Teilstandorten
Enthält Anlagen
RAT/3479/2016  
Ö 9  
Feststellung des Jahresabschlusses des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2015
RAT/3523/2016  
Ö 10  
3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 48 "Ostringhausen"; Öffentlichen Auslegung sowie Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange
Enthält Anlagen
RAT/3478/2016  
Ö 11  
Antrag der Fraktion von WNK UWG FREIE WÄHLER vom 02.05.2016: Urwahl des Beirats für Menschen mit Behinderung am 22.09.2016
Enthält Anlagen
RAT/3430/2016  
    30.06.2016 - Beirat für Menschen mit Behinderung
    Ö 6 - (offen)
   

Der Beirat für Menschen mit Behinderung empfiehlt einstimmig dem Ausschuss für Soziales und Inklusion den Antrag der WNK UWG Freie Wähler-Fraktion abzulehnen und fordert die Fraktion WNK UWG auf ihren Antrag zurückzunehmen, um schnellstmöglich Neuwahlen zu ermöglichen.

 

Zur Begründung verweist der Beirat auf seinen Beschluss vom 07.10.2014 hinsichtlich des Antrages der Fraktion DIE LINKE. Auch der von den Antragsstellern vorgetragene Verweis auf die Stad Lohmar rechtfertigt keine abweichende Beurteilung.  

   
    07.07.2016 - Ausschuss für Soziales und Inklusion
    Ö 5 - (offen)
   

Verschoben in die Septembersitzung (siehe TOP 1).

   
    08.09.2016 - Beirat für Menschen mit Behinderung
    Ö 7 - (offen)
   

Der Beirat für Menschen mit Behinderung empfiehlt einsimmig dem Ausschuss für Soziales und Inklusion den Antrag RAT/3430/2016 und erweiterten Antrag RAT/3528/2016 der Fraktion WNK UWG Freie Wähler abzulehnen. Die Arbeit des Beirats auf Grundlage der bestehenden Satzung hat sich während der letzten 10 Jahre in jeder Hinsicht bewährt. Die Argumente, die zu diesem Beschluss führten, sind im Anhang aufgeführt.

Er empfiehlt darüber hinaus einstimmig, die Verwaltung aufzufordern, mit einer Bürgerbeteiligung einen Inklusionsplan zu erstellen. Ein Inklusionsplan wird jedem Bürger und jeder Bürgerin mit und ohne Behinderung ermöglichen, sich für die Umsetzung des Inklusionsgedanken in allen gesellschaftlichen Bereichen in Wermelskirchen einzubringen.

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Gründe zur Ablehnung des Antrages (36 KB)      
Anlage 2 2 Gründe zur Ablehnung des Antrages2 Seitepdf (84 KB)      
   
    22.09.2016 - Ausschuss für Soziales und Inklusion
    Ö 5.1 - (offen)
   

Siehe Top 5

 

 

   
    26.09.2016 - Rat der Stadt
    Ö 11 - zurückgezogen
   

 

Herr Mitglied des Rates Hennig Rehse zieht für die Fraktion von WNKUWG Freie Wähler den Antrag zurück und erwartet, dass die Paragraphen 2.1 und 2.2 der Satzung des Beirates für Menschen mit Behinderung bei der Urwahl im Januar beachtet werden.

 

 

Ö 12  
Antrag der Fraktion WNKUWG Freie Wähler vom 01.09.2016; Reform des Wahlverfahrens zum Beirat für Menschen mit Behinderung
Enthält Anlagen
RAT/3528/2016  
Ö 13  
Anfrage der CDU Fraktion vom 29.07.2016; Belgische Atomkraftwerke; Jodtabletten
Enthält Anlagen
RAT/3493/2016  
Ö 14  
Antrag der CDU Fraktion vom 14.09.2016; hier: Erschließungsvertrag Stumpf
Enthält Anlagen
RAT/3541/2016  
Ö 15  
Anfragen    
Ö 16  
Verschiedenes    
N 1     Abschluss eines Erschließungsvertrages im Bereich In den Birgden      
N 2     Ankauf eines Baugrundstücks      
N 3     Anmietung zur Unterbringung von Flüchtlingen      
N 4     Grundstücksangelegenheit Verkauf eines städtischen Grundstücks      
N 5     Grundstücksangelegenheit Tausch von Waldflächen      
N 6     Verschiedenes