Tagesordnung - 23. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr  

 
 
Bezeichnung: 23. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
Datum: Mo, 23.04.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:50 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Erstellung eines Interkommunalen integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Ergebnisse von Experten- und des Perspektiven-Workshops
Enthält Anlagen
0090/2018  
Ö 4  
Rhombus-Gelände a) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 61 "Rhombus-Gelände" vom 26.10.1998 b) Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 90 "Hochschul- und Technologiequartier Rhombus Areal"
Enthält Anlagen
0092/2018  
Ö 5  
Sicherung der Stadtgestaltung Perspektiven im Rahmen des Interkommunalen integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts
Enthält Anlagen
0091/2018  
Ö 6  
Entwicklung eines interkommunalen Gewerbegebietes Wermelskirchen-Remscheid-Hückeswagen Abschluss einer Absichtserklärung (Letter of Intent)
Enthält Anlagen
0089/2018  
Ö 7  
1. Ergänzungssatzung zur Klarstellungssatzung "Südliches Emminghausen"; Aufstellungsbeschluss
Enthält Anlagen
0084/2018  
Ö 8  
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 89 "Neuenhöhe Mitte"; Aufstellungsbeschluss
Enthält Anlagen
0085/2018  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

a) Der Rat der Stadt beschließt das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 89 „Neuenhöhe Mitte“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB einzuleiten.

b) Der Rat der Stadt beschließt den in der Sitzung des Rates der Stadt vom 23.08.1999 gefassten Aufstellungsbeschluss für den Vorhaben- und Erschließungsplan gemäß § 12 Abs. 1 BauGB für das Grundstück Gemarkung Oberhonnschaft, Flur 6, Flurstück 277, mit der Zielsetzung der Schaffung von Baurecht für einen Handwerkerhof, aufzuheben.


 

   
    23.04.2018 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

a) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt, zu beschließen,

    das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 89 „Neuenhöhe Mitte“ gemäß § 2 Abs.

    1 BauGB einzuleiten.

Der Beschluss erfolgt einstimmig.

 

b) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt, zu beschließen,

   den in der Sitzung des Rates der Stadt vom 23.08.1999 gefassten Aufstellungsbeschluss für

    den Vorhaben- und Erschließungsplan gemäß § 12 Abs. 1 BauGB für das Grundstück Gemar-

    kung Oberhonnschaft, Flur 6, Flurstück 277, mit der Zielsetzung der Schaffung von Baurecht für

   einen Handwerkerhof, aufzuheben.

Der Beschluss erfolgt einstimmig.

 

 

 

   
    14.05.2018 - Rat der Stadt
    Ö 10 - ungeändert beschlossen
   

a) Der Rat der Stadt beschließt einstimmig das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 89 „Neuenhöhe Mitte“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB einzuleiten.

b) Der Rat der Stadt beschließt einstimmig den in der Sitzung des Rates der Stadt vom 23.08.1999 gefassten Aufstellungsbeschluss für den Vorhaben- und Erschließungsplan gemäß § 12 Abs. 1 BauGB für das Grundstück Gemarkung Oberhonnschaft, Flur 6, Flurstück 277, mit der Zielsetzung der Schaffung von Baurecht für einen Handwerkerhof, aufzuheben.

 

 

Ö 9  
Plangebiet "Meisenweg" in Dabringhausen 1. Sachstand und weiteres Vorgehen der Planung 2. 46. Änderung des FNP "Meisenweg" - Aufstellungsbeschluss
Enthält Anlagen
0087/2018  
Ö 10  
Antrag der CDU Fraktion vom 22.03.2018; Wohn- und Gewerbeflächen im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans
Enthält Anlagen
0086/2018  
Ö 11  
Anfragen    
Ö 12  
Verschiedenes    
N 1     Städtebaulicher Vertrag Lüffringhauser Weg      
N 2     Verschiedenes