Vorlage - RAT/1123/2007  

 
 
Betreff: Haushaltsplanung 2008
Status:öffentlich  
Verfasser:Stubenrauch, Klaus
Federführend:Kämmerei Bearbeiter/-in: Scherz, Jörg
Beratungsfolge:
Ausschuss für Sport und Freizeit Entscheidung
14.11.2007 
Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Finanzielle Auswirkungen
Anlagen:
Ausschuss für Sport und Freizeit  

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Sport und Freizeit

empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss bzw. dem Rat der Stadt,

 

die Produkte

 

008.001.001

008.001.002

008.002.001

008.003.001

008.003.002

013.001.001

 

001.012.002

(Maßnahme Schlammwasseraufbereitung Quellenbad)

 

in der Fassung des von der Verwaltung vorgelegten Entwurfes des Haushaltsplanes 2008 (ggf. unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungsvorschläge) zu beschließen.

 

Der Ausschuss beschließt, die Zuschüsse für die Sportförderung in Höhe von insgesamt

40.010  € entsprechend der Aufteilung in der Beschlussvorlage zu verteilen.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Der Städtische Haushalt für das Haushaltsjahr  2008 wurde zum zweiten Mal als „NKF-Haushalt“ nach den Vorschriften des Gesetzes über ein Neues Kommunales Finanzmanagement für Gemeinden im Land Nordrhein-Westfalen (NKFG NRW) bzw. den hierdurch veränderten neuen Vorschriften der Gemeindeordnung NRW (GO) und der Gemeindehaushaltsverordnung NRW (GemHVO) erstellt.   

 

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 mit Haushaltsplan, Stellenplan und Anlagen wird im Rat der Stadt am 29.10.2007 eingebracht. Der Rat der Stadt wird den Entwurf des Haushaltes 2008 zur Kenntnis nehmen und zur weiteren Beratung an die Fachausschüsse und an den Haupt- und Finanzausschuss verweisen.

 

Der Entwurf des Haushaltsplanes 2008 wird den Ratsmitgliedern und den übrigen Ausschussmitgliedern (soweit bei sachkundigen Bürgern nicht nur eine stellvertretende Mitgliedschaft besteht) übersandt bzw. zugestellt.

 

Die Verwaltung wird in der Sitzung nähere Erläuterungen geben. Es wird im Übrigen, vor allem auch wegen der neuen Haushaltsstruktur, auf den Vorbericht (u. a.  Allgemeine Ausführungen zur Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF)) und die Ausführungen im Erläuterungsheft zum Haushalt 2008 hingewiesen.

 

Die vom Ausschuss zu beratenden Produkte/Seiten des Haushaltsplanentwurfes ergeben sich aus der dieser Sitzungsvorlage beigefügten Anlage.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuschuss Sportförderung

 

Im Produkt 008.002.001 – Sportförderung – ist unter der Position Transferaufwendungen ein Ansatz in Höhe von 40.010 € als Zuschuss für die Sportförderung gebildet.

 

 

Die nachstehende Verteilung wird analog 2007 vorgeschlagen:

      

 

                                                  

 

Zuschuss für                                                        

Pro-Kopf-Zuschüsse                            Übungsleiterzuschüsse                        Zuschuss Initiative 84                               Zuschuss Stadtsportverband                    Sonstige Zuschüsse                               Vereinseigene Sportanlagen                 

Haushaltsansatz                        

13.350

21.000

240

 700

1.070

3.650

40.010

 

 

 

Anlage/n:

Anlage/n:

 

- Aufstellung der in diesem Ausschuss zu beratenden Seiten

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Ausschuss für Sport und Freizeit (8 KB)      
FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

Ja

 

Nein

FINANZIELLE ABSICHERUNG DER AUSGABEN BEI HAUSHALTSSTELLE:

 

Gesamtkosten der Maßnahme (Beschaffungs/Herstellungskosten
einschl. MWSt.)

zur Verfügung stehende Mittel:

 Ansatz, Ausgaberest

Verpflichtungsermächtigung

 

EUR

 

EUR

 

EUR

Jährliche zusätzliche Folgekosten:

 

EUR

 

Keine

Der Betrag steht haushaltsmäßig in voller Höhe zur Verfügung:
(bei Nein: Stellungnahme der Kämmerei erforderlich)

Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes
Gegen den Vergabevorschlag bestehen - keine - Bedenken.

 

 

Ja

 

Nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Datum, Unterschrift

 

 

Stammbaum:
RAT/0504/2005   Haushaltsplanung 2006   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/0785/2006   Haushaltsplanung 2007   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/0801/2006   Haushaltsplanung 2007   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/0803/2006   Haushaltsplanung 2007   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1153/2007   Haushaltsplanung 2008   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1445/2008   Haushaltsplanung 2009   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1825/2010   Haushaltsplanung 2010   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/2074/2011   Haushaltsplanung 2011   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/0804/2006   Haushaltsplanung 2007   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1117/2007   Haushaltsplanung 2008   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1441/2008   Haushaltsplanung 2009   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1792/2009   Haushaltsplanung 2010   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/2071/2011   Haushaltsplanung 2011   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/0805/2006   Haushaltsplanung 2007   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1122/2007   Haushaltsplanung 2008   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1451/2008   Haushaltsplanung 2009   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1789/2009   Haushaltsplanung 2010   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/2072/2011   Haushaltsplanung 2011   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/0806/2006   Haushaltsplanung 2007   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1123/2007   Haushaltsplanung 2008   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1449/2008   Haushaltsplanung 2009   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/1790/2009   Haushaltsplanung 2010   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich
RAT/2073/2011   Haushaltsplanung 2011   Kämmerei   Beschlussvorlage öffentlich