Tagesordnung - 3. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: 3. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mo, 14.02.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Kleiner Saal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Frauenförderplan 2004 - 2006
RAT/0323/2005  
Ö 4  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Anzeigen im Haushaltsjahr 2004
Enthält Anlagen
RAT/0345/2005  
Ö 5  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Anzeigen im Haushaltsjahr 2005
Enthält Anlagen
RAT/0346/2005  
Ö 6  
Entwicklung der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2004 sowie im Haushaltsjahr 2005 1) Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben im IV. Quartal 2004 2) Vorläufiges Abschlussergebnis 2004 3) Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2005 (Verfasser : Stubenrauch, Klaus)
Enthält Anlagen
RAT/0339/2005  
Ö 7  
Haushaltsplanung 2005 a) Haushaltssatzung mit Haushaltsplan b) Investitionsprogramm 2004 bis 2008 c) Stellenplan (s. Vorlage für die Sitzung HuF am 31.01.2005) d) Beschluss zur Mittelübertragung bei Budgets im Haushaltsjahr 2005
Enthält Anlagen
RAT/0298/2004  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt beschließt,

 

a)                  die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2005 in der Fassung des vorgelegten Verwaltungsentwurfes unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungen ....,

b)                  das Investitionsprogramm für die Jahre 2004 bis 2008 in der Fassung des vorgelegten Verwaltungsentwurfes (ggf. mit folgenden Änderungen .....),

c)                  den Stellenplan für das Haushaltsjahr 2005 in der Fassung des vorgelegten Verwaltungsentwurfes unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungen ....,

d)                  den Übertragungsprozentsatz für die Budgets (für die Haushaltsausgaberestebildung beim Abschluss des Haushaltsjahres 2005) auf 100 v. H. festzulegen, soweit beim Jahresabschluss 2005 kein strukturelles Defizit entsteht. Ziffer 4.6 der Budgetrichtlinien ist zu beachten.

 

Der Rat der Stadt nimmt den Finanzplan für die Jahre 2004 bis 2008 (ggf. mit Nachtrag aufgrund von Änderungen) zur Kenntnis.

Weiterhin nimmt der Rat der Stadt den Beteiligungsbericht der Stadt Wermelskirchen nach § 112 Abs. 3 GO NW (s. Seiten 133 - 136 des Heftes “Erläuterungen zum Entwurf des Haushaltsplanes 2005 und Anlagen”) zur Kenntnis.

Die Haushaltssatzung und der Stellenplan sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beizufügen.

   
    14.02.2005 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

 

                         

                         

Ö 8     Stellenplanentwurf 2005      
Ö 9  
Entgelteordnung über die Erhebung von privatrechtlichen Entgelten für die Benutzung städtischer Einrichtungen
RAT/0342/2005  
Ö 10  
Benennung eines Schiedsmannes
RAT/0336/2005  
Ö 11  
Umsetzung SGB II (Hartz IV) - Grundsicherung für Arbeitsuchende hier: Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gem. §§ 53 ff. SGB X über die Gründung einer Kooperationsgemeinschaft gem. § 44 b SGB II zwischen der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach (BA) und dem Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) sowie den kreisangehörigen (ka.) Kommunen (Verfasser : Aubel, Hans-Willi)
RAT/0322/2005  
Ö 12  
Anfragen    
Ö 13  
Verschiedenes    
Ö 13.1  
Sperrung Beltener Straße    
Ö 13.2  
Straßenzustand der Wolfhagener Straße    
N 1     Personalangelegenheiten      
N 1.1     Besetzung der Stelle Amtsleitung Hauptamt      
N 1.2     Personalangelegenheiten - Beförderung von Beamten (Verfasser : Schulte, Dorte)      
N 2     Grundstücksangelegenheit Ankauf einer Wegeparzelle im Bereich Wermelskirchen, Unterstraße      
N 3     Auftragsvergaben      
N 3.1     Vergabe der Grünflächenpflege im Stadtgebiet Wermelskirchen für die Dauer von drei Jahren (2005 bis einschließlich 2007)      
N 3.2     Straßenausbau "Untere Eich, Schwanen, Obere Waldstraße und Kurze Straße hier: Vergabe (Verfasser : Frensing, Udo)      
N 4     Verschiedenes