Herr Seeger als Ausschussvorsitzender beantragt das Rederecht für Frau Lenz und Herrn Kolischus (Vorsitzender des Betreuungsvereins Hünger). 
 
Der Ausschuss beschließt das Rederecht einmütig (2 Enthaltungen: FDP und Bürgerforum)
 
Frau Görne/Bürgerforum stellt Antrag auf Vertagung des Beschlussvorschlags. Der Ausschuss stimmt mit einem Verhältnis 11 : 4 (Bürgerforum, FDP, WNK, AFD) nicht zu.
 
 
Beschluss:
 
Der Ausschuss für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik stimmt mit 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen (Bürgerforum und FDP) entgegen dem Beschlussvorschlag gegen die Änderung der bestehenden Schulentwicklungsplanung - Planungszeitraum ab 2011/2012 bis 2026/2027 -
 
a)               im Teilstandort Hünger des Grundschulverbundes Am Haiderbach ab dem Schuljahr 2015/2016 keine Eingangsklasse mehr zu bilden,
b)              den Teilstandort Hünger spätestens ab dem Schuljahr 2018/2019 zu schließen,
c)              den Grundschulverbund Am Haiderbach, bei Erhalt des Hauptstandortes Tente als eigenständige Grundschule, mit Ende des Schuljahres 2017/2018 aufzulösen 
                            und
d)              die Schwanenschule zum nächstliegenden Schulstandort für die bisher dem Teilstandort Hünger zugeordneten Wohnbereiche zu erklären.