TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Sponsoring-Bericht 1/2003 |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Kenntnisnahme über-/außerplanmäßiger Ausgaben im Haushaltsjahr 2003 |
|
RAT/0146/2003 |
|
Ö 5 |
|
|
Information zur Haushaltsentwicklung im II. Quartal 2003 |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Information zur Haushaltsentwicklung im II. Quartal 2003 |
|
|
|
Ö 5.2 |
|
|
Information zur Haushaltsentwicklung im II. Quartal 2003
Ergänzung zur Vorlage Rat/0153/2003, TOP 5 der öffentlichen Sitzung. |
|
RAT/0173/2003 |
|
Ö 6 |
|
|
Entwurf einer 1. Stellenplanänderung 2003 |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe
hier: Haushaltsstelle 1.561.962.0.7 "Ausbau Trainingsfläche Eifgen-Sportplätze" |
|
RAT/0138/2003 |
|
Ö 8 |
|
|
Unterrichtung über Mehrausgaben nach § 29 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Unterrichtung über Mehrausgaben nach § 29 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) zum Straßenausbau Brückenweg |
|
RAT/0154/2003 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Unterrichtung über Mehrausgaben nach § 29 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) zum Straßenausbau Eipringhausen |
|
RAT/0177/2003 |
|
Ö 9 |
|
|
Einführung einer Wertgrenze für Gewährleistungsbürgschaften |
|
RAT/0139/2003 |
|
Ö 10 |
|
|
Citystreife
a) mündlicher Erfahrungsbericht
b) Antrag der UWG betreffend Einstellung von Stadtwachtmitarbeitern als geringfügig Beschäftigte beim Ordnungsamt.
Der Antrag wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19.05.2003 eingebracht,auch hierzu wird mündlich berichtet. |
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW), Wipperfürth;
Neuregelung der Stromversorgung in Wermelskirchen |
|
RAT/0157/2003 |
|
Ö 12 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Stadtwerke Remscheid - Linie 652 |
|
|
|
Ö 12.2 |
|
|
Vertragsentwurf "Eifgenblick" |
|
|
|
Ö 12.3 |
|
|
Aufstellung von Schulcontainern |
|
|
|
Ö 12.4 |
|
|
Wahrung der Verkehrssicherungspflicht |
|
|
|
Ö 12.5 |
|
|
Bauvoranfrage 'Lidl' |
|
|
|
Ö 13 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse |
|
|
|
N 2 |
|
|
Personalangelegenheiten |
|
|
|
N 2.1 |
|
|
Besetzung der Stelle Amtsleitung Planungsamt |
|
|
|
N 2.2 |
|
|
Ernennung von stellvertretenden Wehrführern |
|
|
|
N 2.3 |
|
|
Ausführung des Stellenplanes 2003 nach der Stellenplanänderung
hier: Beförderung einer Beamtin und eines Beamten |
|
|
|
N 3 |
|
|
Entwicklung und Vermarktung des Gewerbegebietes Ostringhausen |
|
|
|
N 4 |
|
|
Aufnahme von Krediten |
|
|
|
N 5 |
|
|
Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW), Wipperfürth;
Neuregelung der Stromversorgung in Wermelskirchen |
|
|
|
N 6 |
|
|
Grundstücksangelgenheiten |
|
|
|
N 6.1 |
|
|
Grundstücksangelegenheit;
Verkauf von städtischen Restflächen im Bereich Wolfhagener Straße |
|
|
|
N 6.2 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Verkauf eines Erbbaugrundstückes in Wermelskirchen, In den Birgden 12 |
|
|
|
N 6.3 |
|
|
Pachtvertrag mit der Projekt- und Entwicklungsgesellschaft Dhünn GmbH zur Überlassung des Freibades Dhünn |
|
|
|
N 7 |
|
|
Auftragsvergabe |
|
|
|
N 7.1 |
|
|
Grünflächenpflege im Stadtgebiet sowie in den Außenbezirken der Stadt Wermelskirchen |
|
|
|
N 8 |
|
|
Planung und Umsetzung weitere Maßnahmen im Rahmen des Gesamtprojektes "Wermelskirchen Innenstadt 2002" ; Mittelbereitstellung im Haushaltsjahr 2004 |
|
|
|
N 9 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|