Tagesordnung - 32. Sitzung des Rates der Stadt  

 
 
Bezeichnung: 32. Sitzung des Rates der Stadt
Gremium: Rat der Stadt
Datum: Mo, 19.05.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:48 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Außenbereichssatzung Habenichts a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken b) Satzungsbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2782/2014  
Ö 4  
Außenbereichssatzungen Büschhausen und Haid; Einstellung der Verfahren
Enthält Anlagen
RAT/2783/2014  
Ö 5  
Außenbereichssatzung Altenhof a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken b) erneute öffentliche Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
Enthält Anlagen
RAT/2781/2014  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

a)

 

Der Rat der Stadt beschließt,  die Abwägung der im Rahmen des Satzungsverfahrens der Außenbereichssatzung Altenhof vorgebrachten Hinweise, Anregungen und Bedenken wie in dieser Sitzungsvorlage dargestellt vorzunehmen. Durch die Erweiterung des Geltungsbereichs, welche die Grundzüge der Planung berührt, wird eine erneute Bürger- und TÖB-Beteiligung notwendig.

 

b)

 

Der Rat der Stadt beschließt, den Entwurf der Außenbereichssatzung Altenhof erneut öffentlich auszulegen. Parallel dazu sind die Behörden sowie die sonstigen Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.

   
    05.05.2014 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 3 - ungeändert beschlossen
   

 

a)              Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt

                mehrheitlich mit 8 Ja-Stimmen (4 CDU, 2 Büfo, 2 WNK UWG Freie Wähler) gegen 5

              Nein-Stimmen (3 SPD, 2 Grüne) zu beschließen,  die Abwägung der im Rahmen des

              Satzungsverfahrens der Außenbereichssatzung Altenhof vorgebrachten Hinweise,

Anregungen und Bedenken wie in dieser Sitzungsvorlage dargestellt vorzunehmen. Durch die Erweiterung des Geltungsbereichs, welche die Grundzüge der Planung berührt, wird eine erneute Bürger- und TÖB-Beteiligung notwendig.

 

b)              Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt mehrheitlich mit 8 Ja-Stimmen (4 CDU, 2 Büfo, 2 WNK UWG Freie Wähler) gegen 5 Nein-Stimmen (3 SPD, 2 Grüne) zu beschließen, den Entwurf der Außenbereichssatzung Altenhof erneut öffentlich auszulegen. Parallel dazu sind die Behörden sowie die sonstigen Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.

 

   
    19.05.2014 - Rat der Stadt
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
   

a)      Der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit 41 Stimmen (16 CDU, 9 Bürgerforum, 10 WNK UWG Freie Wähler, 6 FDP) und 5 Nein-Stimmen (4 Bündnis 90/Die Grünen, Herr Rainer Schneider) bei 12 Enthaltungen (10 SPD, 2 Bündnis 90/Die Grünen)  die Abwägung der im Rahmen des Satzungsverfahrens der Außenbereichssatzung Altenhof vorgebrachten Hinweise, Anregungen und Bedenken wie in dieser Sitzungsvorlage dargestellt vorzunehmen. Durch die Erweiterung des Geltungsbereichs, welche die Grundzüge der Planung berührt, wird eine erneute Bürger- und TÖB-Beteiligung notwendig.

 

b)      Der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit 40 Stimmen (16 CDU, 9 Bürgerforum, 9 WNK UWG Freie Wähler, 6 FDP) und 15 Nein-Stimmen (10 SPD, 4 Bündnis 90/Die Grünen, Herr Rainer Schneider) bei 3 Enthaltungen (2 Bündnis 90/Die Grünen,1 WNK UWG Freie Wähler), den Entwurf der Außenbereichssatzung Altenhof erneut öffentlich auszulegen. Parallel dazu sind die Behörden sowie die sonstigen Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.

Ö 6  
Außenbereichssatzung Krähenbach a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken b) Satzungsbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2794/2014  
Ö 7  
Außenbereichssatzung Hundheim a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken b) Satzungsbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2795/2014  
Ö 8  
Außenbereichssatzung Kleinfrenkhausen a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Bedenken und Anregungen b) Satzungsbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2796/2014  
Ö 9  
Aufstellungsbeschlüsse zur 41. Änderung des Flächennutzungsplanes und zum Bebauungsplan Nr. 87 "Servicestation Hünger" unter Einbeziehung und Änderung von Teilen des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 69 "Tankstelle Hünger"
Enthält Anlagen
RAT/2797/2014  
Ö 10  
Außenbereichssatzung Kreckersweg a) Abwägung der eingegangenen Hinweise, Anregungen und Bedenken b) Satzungsbeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2793/2014  
Ö 11  
Ergänzungssatzung "Asterweg" A. Vorstellung der Satzungsinhalte B. Offenlagebeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2801/2014  
Ö 12  
Ergänzungssatzung "Grunewald (2)" A. Vorstellung der Satzungsinhalte B. Offenlagebeschluss
Enthält Anlagen
RAT/2800/2014  
Ö 13  
Jahresabschluss 2013 hier: zusätzliche Ermächtigungsübertragung von 2013 nach 2014
RAT/2808/2014  
Ö 14  
Haushaltsplanung 2014 hier: Änderung der Haushaltssatzung
Enthält Anlagen
RAT/2804/2014  
Ö 15  
Personalwirtschaftliche Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung; Sachstandsbericht der Verwaltung zu umgesetzten Maßnahmen von 2004 - 2014
Enthält Anlagen
RAT/2811/2014  
Ö 16  
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Einrichtung zusätzlicher Kostenarten
Enthält Anlagen
RAT/2807/2014  
Ö 17     Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Resolution Bundesteilhabegesetz      
Ö 18  
Anfragen    
Ö 19     Anfrage Bürgerforum DRK Kinderclub Wunderwelt; U2 und U3-Betreuung      
Ö 20  
Verschiedenes    
N 1     Grundstücksangelegenheit Verkauf eines Grundstückes      
N 2     Grundstücksangelegenheit Verkauf einer gewerblichen Fläche      
N 3     Verschiedenes