Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt
Gremium: Rat der Stadt
Datum: Mo, 19.03.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:52 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33
Anlagen:
Unterlagen von Herrn MdR Rehse  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Einwendung gegen die Niederschrift zur Sitzung des Rates der Stadt vom 29.01.2018
Enthält Anlagen
0059/2018  
Ö 4  
Ersatzwahl zu Ausschüssen und Gremien
0034/2018  
Ö 5  
Fraktionszuwendungen: Möglichkeit der Bildung einer einmaligen Rücklage in 2017 für bereits bekannte, notwendige Ausgaben in 2018
0070/2018  
Ö 6  
3. Änderung der Zuständigkeitsordnung der Stadt Wermelskirchen über die Verteilung von Entscheidungsbefugnissen des Rates auf Ratsausschüsse vom 08.04.2017
Enthält Anlagen
0033/2018  
Ö 7  
Kindertagesstättenbedarfsplan - Aktualisierung ab dem Kindergartenjahr 2018/2019 bis 2024/2025
Enthält Anlagen
0027/2018-1  
Ö 8  
Aktualisierung der Richtlinie über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege der Stadt Wermelskirchen
Enthält Anlagen
0018/2018-1  
Ö 9  
Räumliche Entwicklung in der Region Köln/Bonn und Perspektiven der Regionale 2025
Enthält Anlagen
0040/2018  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Vortrag des Herrn Dr. Reimar Molitor zur räumlichen Entwicklung in der Region Köln/Bonn und den Perspektiven der Regionale 2025 zur Kenntnis.
 

   
    05.03.2018 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr
    Ö 3 - zur Kenntnis genommen
   

Der Technische Beigeordnete Herr Marner spricht Herrn Dr. Reimar Molitor im Namen der Verwaltung seinen Dank aus, für die Bereitschaft, einen zweiten Vortrag für die Mitglieder des Ausschusses zu halten, sowie für die Unterstützung beim IKEHK-Prozess und dessen Anbindung an die Regionale 2025.

Der Vorsitzende MdR Herr Bernhard Schulte (SPD) schließt sich diesem Dank an.

 

Herr Dr. Reimar Molitor gibt den Ausschussmitgliedern anhand einer PowerPoint-Präsentation einen Überblick über die Entwicklungen in der Region und ihren Bezug zu Wermelskirchen.

Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet.

Der Vortrag wird dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt den Vortrag des Herrn Dr. Reimar Molitor zur räumlichen Entwicklung in der Region Köln/Bonn und den Perspektiven der Regionale 2025 zur Kenntnis.

 

   
    19.03.2018 - Rat der Stadt
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
   

Der Rat der Stadt nimmt den Vortrag des Herrn Dr. Reimar Molitor zur räumlichen Entwicklung in der Region Köln/Bonn und den Perspektiven der Regionale 2025 zur Kenntnis.

 

Ö 10  
Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2018 einschließlich Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan, Teilfinanzplänen
0217/2017  
Ö 11  
Medienentwicklungsplan für die Schulen der Stadt Wermelskirchen 2018 bis 2023
Enthält Anlagen
0201/2017  
Ö 12  
Antrag der Fraktion WNKUWG Freie Wähler vom 19.01.2018; Einwohnerfragestunde
Enthält Anlagen
0015/2018  
Ö 13  
Antrag der Fraktion Bürgerforum vom 01.02.2018; Auflösung des Ausschusses für Umwelt und Bau
Enthält Anlagen
0031/2018  
Ö 14  
Antrag der Fraktion WNK UWG Freie Wähler vom 05.02.2018; Taubenfütterungsverbot
Enthält Anlagen
0036/2018  
Ö 15  
Antrag der CDU Fraktion vom 14.02.2018; Reaktivierung der Balkantrasse auf dem Gebiet der Stadt Wermelskirchen
Enthält Anlagen
0046/2018  
Ö 16  
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2018; Runder Tisch Biogasanlage
Enthält Anlagen
0061/2018  
Ö 17  
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2018 Biologische Vielfalt in den Kommunen
Enthält Anlagen
0062/2018  
Ö 18  
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2018; Umwidmung K 18
Enthält Anlagen
0063/2018  
Ö 19  
Antrag der CDU Fraktion vom 07.03.2018; Reform der Entgelteordnung
Enthält Anlagen
0074/2018  
Ö 20  
Antrag der CDU Fraktion vom 07.03.2018; Umsetzung des mobilen Bürgerbüros
Enthält Anlagen
0075/2018  
Ö 21  
Verschiedenes    
Ö 22  
Anfragen    
N 1     Verkauf einer gewerblichen Fläche      
N 2     Jährliche Zahlung von Erbbauzinsen      
N 3     Ankauf einer gewerblichen Entwicklungsfläche      
N 4     Verschiedenes