TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung der Schriftführerin bzw. des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Mitteilung zum Fördermittelmanagement |
|
0201/2022 |
|
Ö 4 |
|
|
IEHK Hüpptal - Beschluss der überarbeiteten Entwurfsplanung
Antrag zur laufenden Fördermaßnahme für das Städtebauinvestitionsprogramm (STEP) 2023 |
|
0242/2022 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt Wermelskirchen folgende Beschlüsse zu fassen: Beschluss a: Der Rat der Stadt Wermelskirchen beauftragt die Verwaltung, Variante 2 des Vorentwurfes „Hüpptal“ (2. Planungsabschnitt) des Büros urbanegestalt PartGmbH, Köln weiter zu qualifizieren und die notwendigen weiteren Planungsschritte einzuleiten. Beschluss b: Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt die Maßnahme zur Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals (1. Planungsabschnitt) zur Förderung anzumelden und Zuwendungen aus dem Städtebauinvestitionsprogramm (STEP) 2023 zu beantragen. |
|
|
|
|
28.11.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
|
|
Ö 4 - (offen) |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt Wermelskirchen folgende Beschlüsse zu fassen: Beschluss a: Der Rat der Stadt Wermelskirchen beauftragt die Verwaltung, Variante 2 des Vorentwurfes „Hüpptal“ (2. Planungsabschnitt) des Büros urbanegestalt PartGmbH, Köln weiter zu qualifizieren und die notwendigen weiteren Planungsschritte einzuleiten. Beschluss b: Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt die Maßnahme zur Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals (1. Planungsabschnitt) zur Förderung anzumelden und Zuwendungen aus dem Städtebauinvestitionsprogramm (STEP) 2023 zu beantragen. Der Beschluss erfolgt einstimmig.
|
|
|
|
|
12.12.2022 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 27 - (offen) |
|
|
Der Rat der Stadt Wermelskirchen beschließt einmütig bei 4 Enthaltungen (FDP) folgende Beschlüsse: Beschluss a: Die Verwaltung wird beauftragt die, Variante 2 des Vorentwurfes „Hüpptal“ (2. Planungsabschnitt) des Büros urbanegestalt PartGmbH, Köln weiter zu qualifizieren und die notwendigen weiteren Planungsschritte einzuleiten. Beschluss b: Die Verwaltung wird beauftragt die Maßnahme zur Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals (1. Planungsabschnitt) zur Förderung anzumelden und Zuwendungen aus dem Städtebauinvestitionsprogramm (STEP) 2023 zu beantragen.
|
Ö 5 |
|
|
Machbarkeitsuntersuchung;
Radweg-Gehweg entlang der L409
zwischen Berliner Str. und Habenichts |
|
0248/2022 |
|
Ö 6 |
|
|
ÖPNV-Angebot;
Einführung des Schnellbusses und Änderung von Haltestellenbenennungen |
|
0244/2022 |
|
Ö 7 |
|
|
Abbau öffentlicher Telefonstellen |
|
0215/2022 |
|
Ö 8 |
|
|
31. Änderung des Flächennutzungsplans "Industriegebiet Elbringhausen":
a) Beschluss zur Änderung des Geltungsbereichs
b) Beschluss zur Offenlage |
|
0221/2022 |
|
Ö 9 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 20 "Industriegebiet Elbringhausen";
2. Änderung und Ergänzung:
a) Beschluss zur Änderung des Geltungsbereichs
b) Beschluss zur Offenlage |
|
0222/2022 |
|
Ö 10 |
|
|
Straßenbenennung im Geltungsbereich des Bebauungsplans "Meisenweg";
Benennung "Kleiberweg" und "Schwalbenweg" |
|
0213/2022 |
|
Ö 11 |
|
|
Radfahrstreifen-Markierung Innenstadt: Bereich Schwanen, Dabringhauser Straße, Dhünner Straße, Berliner Straße,
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 02.05.2022 |
|
0223/2022 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.11.2022,
Berücksichtigung von erneuerbaren Energien bei Neubauten |
|
0255/2022 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag der SPD Fraktion,
Austausch der bestehenden Fahrradbügel |
|
0186/2022 |
|
Ö 14 |
|
|
Antrag der Fraktionen Bürgerforum, CDU und Freie Wähler Wermelskirchen,
Trinkbrunnen |
|
0167/2022 |
|
Ö 15 |
|
|
Antrag der Fraktion Bürgerforum,
Verbleib des Wochenmarktes am jetzigen Standort in der Telegrafenstraße |
|
0210/2022 |
|
Ö 16 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 17 |
|
|
Anfrage des Bürgerforums,
Regelungen im Zusammenhang mit der Bautätigkeit "Autobahnbrücke Hünger" |
|
0209/2022 |
|
Ö 18 |
|
|
Regelungen im Zusammenhang mit der Bautätigkeit "Autobahnbrücke Hünger",
Anfrage Fraktion BüFo vom 28.09.2022 |
|
0225/2022 |
|
Ö 19 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Städtebaulicher Vertrag Emil-Pfeiffer-Weg |
|
|
|
N 2 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|