Tagesordnung - 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Wermelskirchen  

 
 
Bezeichnung: 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Wermelskirchen
Gremium: Rat der Stadt
Datum: Mo, 11.12.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:50 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Saal des Bürgerzentrums,
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse    
Ö 4  
Kenntnisnahme über- und außerplanmäßiger Ausgaben im Haushaltsjahr 2006
RAT/0844/2006  
Ö 5  
Gebührenkalkulation 2007 für die Kostenrechnende Einrichtung "Rettungsdienst" sowie die 5. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung für den Rettungsdienst der Stadt Wermelskirchen vom 28.01.1992
Enthält Anlagen
RAT/0809/2006  
Ö 6  
Gebührenkalkulation 2007 für die Kostenrechnende Einrichtung "Bestattungswesen" sowie 20. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung für das Beerdigungswesen auf den Friedhöfen der Stadt Wermelskirchen vom 17.03.1976
Enthält Anlagen
RAT/0792/2006  
Ö 7  
Gebührenkalkulation 2007 für die Kostenrechnende Einrichtung "Straßenreinigung"
Enthält Anlagen
RAT/0789/2006  
Ö 8  
Neufassung der Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren vom ..........
RAT/0834/2006  
Ö 9  
Haushaltsplanung 2007 a) Haushaltssatzung mit Haushaltsplan b) Stellenplan (siehe Vorlage für die Sitzungen Haupt- und Finanzausschuss am 13.11.2006 , Drucks.-Nr. RAT/0827/2006, und weitere Unterlagen für die Sitzung am 27.11.2006)
RAT/0866/2006  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Siehe Seiten 3 und 4!

   
    11.12.2006 - Rat der Stadt
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
    Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt beschließt einstimmig:

 

a)                  die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2007 in der Fassung des vorgelegten Verwal­tungs­entwurfes unter Berücksichtigung der nachstehend aufgeführten Änderungen:

 

aa) Änderungen gegenüber dem vorgelegten Haushaltsplanentwurf gemäß der der Niederschrift beizufügenden Liste (einschl. Jahre 2008 - 2010).

 

Das Volumen ändert sich dadurch:

 

-            im Ergebnisplan

Gesamtbetrag der Erträge um                                                      + 1.468.300 €    

       Gesamtbetrag der Aufwendungen um                                             + 633.960 €

                                                                                                                                   

-            im Finanzplan

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender

Verwaltungstätigkeit um                                                                    + 478.300 €    

                                                 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender

Verwaltungstätigkeit um                                                                    + 573.960 €                            

-            Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit

und der Finanzierungstätigkeit um                                              + 132.400 €    

                          Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit

und der Finanzierungstätigkeit um                                                 - 47.100 €    

                                                                                                                            

Neufassung der §§ 1, 4 und 6 der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007 gegenüber dem Entwurf:

 

§ 1

 

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2007, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen und notwendigen Verpflichtungsermächtigungen enthält, wird

 

-            im Ergebnisplan mit

Gesamtbetrag der Erträge auf                                                        63.171.260 €    

       Gesamtbetrag der Aufwendungen auf                                            69.778.800 €

                                                                                                                                   

-            im Finanzplan mit

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender

Verwaltungstätigkeit auf                                                                  59.332.400 €    

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender

Verwaltungstätigkeit auf                                                                  64.212.950 €    

 

                                                                                                                                 

 

-            Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit

und der Finanzierungstätigkeit auf                                            13.556.470 €    

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit

und der Finanzierungstätigkeit auf                                            12.801.950 €                            

festgesetzt.

 

 

 

 

§ 2

unverändert

 

 

§ 3

unverändert

 

 

§ 4

 

Die Verringerung der Ausgleichsrücklage zum Ausgleich des

Ergebnisplanes wird auf                                                                          6.607.540 €

festgesetzt                                                                                                                                  

 

§ 5

unverändert

 

 

§ 6

 

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr 2007 wie folgt festgesetzt:

 

1.    Grundsteuer

1.1  für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe

       (Grundsteuer A) auf                                                                             192 v. H.                                     

1.2  für die Grundstücke

       (Grundsteuer B) auf                                                                            381 v. H.                                     

2.    Gewerbesteuer auf                                                                              410 v. H.

      

 

b)         den Stellenplan für das Haushaltsjahr 2007 in der Fassung des vorgelegten Verwaltungsentwurfes, unter Berücksichtigung der von der Verwaltung vorgetragenen Änderungen.

 

Der Rat Stadt nimmt den Beteiligungsbericht der Stadt Wermelskirchen nach § 117 GO NW

(s. Seiten 135 - 141 des Heftes “Erläuterungen zum Entwurf des Haushaltsplanes 2007 und Anlagen”) zur Kenntnis.

 

Die Haushaltssatzung und der Stellenplan sind dem Original der Niederschrift des Rates als Anlage beigefügt.

Ö 10  
Gebührenkalkulation 2007 für die Kostenrechnende Einrichtung "Fäkalienabfuhr" sowie 10. Nachtragssatzung zur Satzung der Stadt Wermelskirchen über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen vom 13.12.1995.
Enthält Anlagen
RAT/0829/2006  
Ö 11  
Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2007 einschließlich Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan, Teilfinanzplänen
RAT/0825/2006  
Ö 12  
Feststellung des Jahresabschlusses der städt. Eigenbetriebs Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2005
RAT/0794/2006  
Ö 13  
Wirtschaftsplan der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung „Kattwinkelsche Fabrik“ für das Wirtschaftsjahr 2007 einschl. Erfolgsplan, Vermögensplan und Finanzplan
RAT/0799/2006  
Ö 14     Schlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung der Stadt Wermelskirchen für das Haushaltsjahr 2005 und Entlastung des Bürgermeisters gem. § 94 (1) GO (alte Fassung)      
Ö 15  
a) Übertragung von Aufgaben der Rechnungsprüfungsausschüsse/ Verbandsversammlungen des VHS-Zweckverbandes und des Zweckverbandes für das Berufskolleg Bergisch Land an das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Wermelskirchen zur Testierung der Eröffnungsbilanzen 2007 b) Übertragung von Aufgaben zur Prüfung der Jahresabschlüsse des VHS-Zweckverbandes und des Zweckverbandes für das Berufskolleg Bergisch Land an das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Wermelskirchen
RAT/0847/2006  
Ö 16  
Genehmigung eines Eilbeschlusses gem. § 60 Absatz 1 GO NW hier: Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass
RAT/0863/2006  
Ö 17  
Genehmigung eines Eilbeschlusses gem. § 60 Absatz 1 GO NW Parkgebührensatzung der Stadt Wermelskirchen vom 29.02.2000 in der Fassung der 2. Nachtragssatzung vom 04.07.2006 hier: Aussetzung der Parkgebühren und der Parkscheibenregelung an den Adventssamstagen im Jahr 2006   RAT/0867/2006  
Ö 18  
Kooperationsgemeinschaft Arbeit und Soziales Rhein-Berg - K-A-S Rhein-Berg - hier: Änderung der Vertragsgrundlagen zum 01.01.2007
RAT/0791/2006  
Ö 19  
Bestellung der Schulleitungen gem. § 61 Schulgesetz Entsendung eines stimmberechtigten Schulträgervertreters nebst Stellvertreter und drei beratenden Schulträgervertretern in die Schulkonferenzen der Schulen in Wermelskirchen
RAT/0813/2006  
Ö 20  
Richtlinien zur Gewährung wirtschaftlicher Erziehungshilfen außerhalb des Elternhauses
Enthält Anlagen
RAT/0833/2006  
Ö 21  
Gewerbeentwicklung "Ziegelei Hilgen" 1. Beschluss zur Aufstellung der 26. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wermelskirchen gem. § 2 BauGB 2. Erneuter Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 51 mit einer erweiterten Planbereichsabgrenzung und einer geänderten Zielsetzung gem. § 2 BauGB
Enthält Anlagen
RAT/0849/2006  
Ö 22  
Herstellung des Schwanenplatzes hier: Widmung als begeh- und befahrbarer Platz für den öffentlichen Verkehr
RAT/0861/2006  
Ö 23  
Anfragen    
Ö 24  
Verschiedenes    
N 1     Bericht über die Durchführung gefasster Beschlüsse      
N 2     Personalangelegenheit: Beförderung von Beamten      
N 3     Personalangelegenheit: Beförderung von Beamten      
N 4     Verschiedenes