Tagesordnung - Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mo, 05.12.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:40 Anlass: Sitzung
Raum: Alter Ratssaal des Bürgerzentrums
Ort: 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29/33

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Sitzungseröffnung    
Ö 2  
Benennung eines Ratsmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift und Bestellung des Schriftführers    
Ö 3  
Gebührenkalkulation 2017 für die Kostenrechnende Einrichtung "Rettungsdienst" sowie die 16. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung für den Rettungsdienst der Stadt Wermelskirchen vom 28.01.1992
Enthält Anlagen
RAT/3581/2016  
Ö 4  
Gebührenkalkulation 2017 für die Kostenrechnende Einrichtung "Bestattungswesen"
Enthält Anlagen
RAT/3587/2016  
Ö 5  
Gebührenkalkulation 2017 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abfallbeseitigung" sowie die 2. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wermelskirchen vom 16.12.2014
Enthält Anlagen
RAT/3582/2016  
Ö 6  
Gebührenkalkulation 2017 für die Kostenrechnende Einrichtung "Jahrmärkte"
Enthält Anlagen
RAT/3589/2016  
Ö 7  
Eilentscheidung des Haupt- und Finanzausschusses gem. § 60 Abs. 1 Gemeindeordnung NRW; Sekundarschule Wermelskirchen: Ermächtigung zur Durchführung von Ausschreibungen für Fachplanungsleistungen im Vorgriff auf Haushaltsmittel der Haushaltsjahre 2017, 2018 ff.
RAT/3610/2016  
Ö 8  
2. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Wermelskirchen
Enthält Anlagen
RAT/3598/2016  
Ö 9  
16. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Wermelskirchen
Enthält Anlagen
RAT/3569/2016  
Ö 10  
Änderung der Satzung über die Unterhaltung von Übergangsheimen zur vorübergehenden Unterbringung von ausländischen Flüchtlingen und Aussiedlern
Enthält Anlagen
RAT/3584/2016  
Ö 11  
Änderung des Umsatzsteuerrechts Hier: Optionserklärung gem. § 27 Abs. 22 UStG
RAT/3595/2016  
Ö 12  
Bericht der Verwaltung über die Beteiligung der Stadt Wermelskirchen an Rechtsstreitigkeiten im 1. Halbjahr 2016
Enthält Anlagen
RAT/3551/2016  
Ö 13  
Neubau eines Hallenbades
Enthält Anlagen
RAT/3565/2016-1  
Ö 14  
Jugendfreizeitplatz - Sachstand zu den Standorten und weiteres Vorgehen
Enthält Anlagen
RAT/3566/2016-1  
Ö 15  
Änderung des Stellenplanes 2016
RAT/3579/2016  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Stadt beschließt die von der Verwaltung vorgeschlagenen Änderungen in den Stellenplan 2016 aufzunehmen.
 

   
    05.12.2016 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 15 - zur Kenntnis genommen
   

 

In einer sich zu diesem Tagesordnungspunkt ergebenden Diskussion erläutert die Verwaltung die Notwendigkeit zur Umsetzung der Stellen aus dem vorgelegten Beschlussvorlage für jede einzelne Stelle.

 

Auf Antrag von Herrn Mitglied des Rates Jürgen Manderla wird die Beschlussfassung zu diesem Tagesordnungspunkt in die Sitzung des Rates der Stadt am 12.12.2016 verwiesen.              
 

 

 

   
    12.12.2016 - Rat der Stadt
    Ö 7 - (offen)
   

Das Mitglied des Rates Herr Hennig Rehse hat getrennte Abstimmung für die einzelnen Stellen beantragt:

 

  1. Einrichtung einer neuen Stelle „IT-Support“ im Haupt- und Personalamt. Diese Erweiterung des Stellenplans wird auf 2017 verschoben.
  2. Einrichtung einer neuen Stelle „Kommunaler Ordnungsdienst“ im Ordnungsamt mit einem Stellenanteil von 1,0; der Rat der Stadt lehnt mit 38 Nein-Stimmen (11 SPD, 18 CDU, 5 Bürgerforum, 3 FDP, Herr Karl Springer) bei 15 Ja-Stimmen (7 WNKUWG Freie Wähler, 5 Bündnis 90/Die Grünen, 1 FDP, Herr Andreas Müßener, Herr Bürgermeister Rainer Bleek) und einer Enthaltung (Herr Rainer Schneider) die Einrichtung der Stelle im Haushaltsjahr 2016 ab. Der Rat der Stadt beschließt einmütig mit 52 Stimmen (18 CDU, 11 SPD, 5 Bürgerforum; 4 FDP, 7 WNKUWG Freie Wähler, 4 Bündnis 90/Die Grünen, Herr Bürgermeister Rainer Bleek, Herr Karl Springer, Herr Andreas Müßener) bei 2 Enthaltungen (1 Bündnis 90/Die Grünen, Herr Rainer Schneider), die Einrichtung einer neuen Stelle „Kommunaler Ordnungsdienst“ im Ordnungsamt mit einem Stellenanteil von 0,5.
  3. Einrichtung einer neuen Stelle „Sachgebietsleitung Flüchtlinge“ im Amt für Soziales und Inklusion mit einem Stellenanteil von 1,0 unbefristet. Der Rat der Stadt beschließt einmütig mit 45 Stimmen (18 CDU, 11 SPD, 5 Bürgerforum, 5 Bündnis 90/Die Grünen, 4 FDP, Herr Bürgermeister Rainer Bleek, Herr Rainer Schneider) bei 9 Enthaltungen (7 WNKUWG Freie Wähler, Herr Andreas Müßener, Her Karl Springer) die Einrichtung der Stelle „Sachgebietsleitung Flüchtlinge“.
  4. Der Rat der Stadt lehnt die Einrichtung der Stelle „Sachbearbeitung Wohnberatung, Behinderte, ASD“ im Amt für Soziales und Inklusion mit 38 Nein-Stimmen (18 CDU, 11 SPD, 3 FDP, 5 Bürgerforum, Herr Karl Springer) bei 15 Ja-Stimmen (5 Bündnis 90/Die Grünen, 7 WNKUWG Freie Wähler, 1 FDP, Herr Rainer Schneider, Herr Bürgermeister Rainer Bleek) und einer Enthaltung (Herr Andreas Müßener) ab.
  5. Einrichtung einer neuen Stelle „Fachberatung Kitas“ im Amt für Jugend, Bildung und Sport; der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit 46 Ja-Stimmen (18 CDU, 11 SPD, 5 Bürgerforum, 5 Bündnis 90/Die Grünen,4 FDP, Herr Bürgermeister Rainer Bleek, Herr Rainer Schneider, Herr Karl Springer) bei 7 Nein-Stimmen (7 WNKUWG Freie Wähler) und einer Enthaltung (Herr Andreas Müßener) die Einrichtung der Stelle.
  6. Der Rat der Stadt beschließt einstimmig die Einrichtung einer neuen Stelle „Zentrale Verwaltung“ im Gebäudemanagement mit 0,50 des Stellenumfangs.
  7. und 8. werden gemeinsam abgestimmt: Der Rat der Stadt beschließt einstimmig die Einrichtung einer neuen Stelle „Projektsteuerung Gebäudeplanung“ oder „Projektsteuerung Gebäudetechnik“ im Gebäudemanagement. 

.

 

Ö 16  
Antrag der Fraktionen von CDU und WNK UWG FREIE WÄHLER vom 22.11.2016: Maßstäbe für die Unterbringung von Flüchtlingen
Enthält Anlagen
RAT/3603/2016  
Ö 17  
Anfragen    
Ö 18  
Verschiedenes    
N 1     Grundstücksangelegenheit Ankauf eines Grundstückes      
N 2     Grundstücksangelegenheit - Ankauf einer Immobilie      
N 3     Grundstücksangelegenheit - Ankauf einer Immobilie      
N 4     Kunstrasenanlage Dabringhausen / Vertragsgestaltung mit dem DTV      
N 5     Personalangelegenheit; Besetzung der Amtsleitung im Amt für Soziales und Inklusion      
N 6     Verschiedenes