TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung der Schriftführerin/ des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Bedeutung der Nichtöffentlichkeit von Rats- und Ausschusssitzungen gemäß § 6 Abs. 2 GeschO sowie der Verschwiegenheitspflicht nach § 30 GO NRW |
|
0202/2022 |
|
Ö 4 |
|
|
Ersatzwahlen in Ausschüssen und Gremien |
|
0184/2022 |
|
Ö 5 |
|
|
Bericht der Rechnungsprüfung gem. § 6 Abs. 2 f) der Geschäftsordnung des Rates |
|
0165/2022 |
|
Ö 6 |
|
|
Aktualisierung der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse (6. Nachtragssatzung) |
|
0133/2022 |
|
Ö 7 |
|
|
Organisationsangelegenheit;
Änderung der Dienstverteilung |
|
0196/2022 |
|
Ö 8 |
|
|
Ausschreibung der Stelle der bzw. des Technischen Beigeordneten |
|
0192/2022 |
|
Ö 9 |
|
|
Entlastung der Organe der Stadtsparkasse für das Geschäftsjahr 2021 |
|
0203/2022 |
|
Ö 10 |
|
|
Bericht über die finanzielle Lage, hier: Stand zum 30.06.2022 |
|
0185/2022 |
|
Ö 11 |
|
|
Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Haushaltsjahr 2021 |
|
0193/2022 |
|
Ö 12 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses des Städtischen Abwasserbetriebes Wermelskirchen für das Wirtschaftsjahr 2020 |
|
0173/2022 |
|
Ö 13 |
|
|
Rahmenvorgaben für die Sammlung der Verpackungsabfälle |
|
0195/2022 |
|
Ö 14 |
|
|
Ermessensrichtlinie für die Erhebung von Verwaltungsgebühren in baurechtlichen Angelegenheiten |
|
0180/2022 |
|
Ö 15 |
|
|
Beteiligung der Stadt Wermelskirchen an der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH |
|
0198/2022 |
|
Ö 16 |
|
|
Warmwasserversorgung in allen städtischen Sporthallen |
|
0206/2022 |
|
Ö 17 |
|
|
Aktuelle Energiepreisentwicklung |
|
0194/2022 |
|
Ö 18 |
|
|
Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEHK)
Wermelskirchen Innenstadt 2030
"Innovationsquartier Rhombus - Entwicklungsmodell", Hüpptal, Gesamtfördermaßnahme
|
|
0174/2022 |
|
Ö 19 |
|
|
IEHK Hüpptal - Vorstellung und Beschluss der Entwurfsplanung als Grundlage für die Einreichung des Förderantrages |
|
0183/2022 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschluss: Der Rat der Stadt nimmt die Entwurfsplanung für die Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage die notwendigen Genehmigungen einzuholen, damit die Umgestaltung bei Vorliegen eines entsprechenden Förderbescheides umgesetzt werden kann.
|
|
|
|
|
05.09.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
|
|
Ö 3 - (offen) |
|
|
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Ausführungen von Herrn Böttger zur Kenntnis, anschließend werden Fragen der Ausschussmitglieder beantwortet. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt die Entwurfsplanung für die Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, auf dieser Grundlage die notwendigen Genehmigungen einzuholen, damit die Umgestaltung bei Vorliegen eines entsprechenden Förderbescheides umgesetzt werden kann. Der Beschluss erfolgt einstimmig.
|
|
|
|
|
26.09.2022 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 19 - (offen) |
|
|
Der Rat der Stadt nimmt die Entwurfsplanung für die Qualifizierung und Neugestaltung des Hüpptals zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung einstimmig, auf dieser Grundlage die notwendigen Genehmigungen einzuholen, damit die Umgestaltung bei Vorliegen eines entsprechenden Förderbescheides umgesetzt werden kann.
|
Ö 20 |
|
|
Anpassung der Richtlinien des Amtes für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen über die Gewährung wirtschaftlicher Erziehungshilfen außerhalb des Elternhauses |
|
0178/2022 |
|
Ö 21 |
|
|
Überörtliche Prüfung der Stadt Wermelskirchen im Jahr 2021 durch die Gemeindeprüfungsanstalt NRW |
|
0170/2022 |
|
Ö 22 |
|
|
Antrag der CDU Fraktion, Hitzeschutzplan |
|
0162/2022 |
|
Ö 23 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Solaranlagen bei Neubauten |
|
0189/2022 |
|
Ö 24 |
|
|
Antrag der SPD Fraktion; Verkehrssituation im Bereich der Autobahnbrücke |
|
0204/2022 |
|
Ö 25 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 26 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Personalangelegenheit;
Finanzielle Abgeltung von Mehrarbeitsstunden |
|
|
|
N 2 |
|
|
Verwendung des Jahresüberschusses der Stadtsparkasse Wermelskirchen aus dem Geschäftsjahr 2021 |
|
|
|
N 3 |
|
|
Vergabeverfahren PR-Kampagne Gesamtschule |
|
|
|
N 4 |
|
|
Städtebaulicher Vertrag Wirtsmühler Straße - Stichweg zw. Hausnummern 22 und 24 |
|
|
|
N 5 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten; Erneuerung eines Erbbaurechts |
|
|
|
N 6 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten; Verkauf einer Teilfläche |
|
|
|
N 7 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|