A) Abwägung der Anregungen aus der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 (2) BauGB und der Beteiligung der TÖB gemäß § 4 BauGB für 22 Außenbereichssatzungen gemäß § 35 (6) BauGB
B) Beschluss zur erneuten Auslegung von 11 Satzungen gemäß § 3 (2) BauGB
C) Satzungsbeschlüsse zu 11 Außenbereichssatzungen gemäß § 35 (6) BauGB
Der Rat der Stadt beschließt die der Niederschrift
beizufügende „Satzung für den ehrenamtlichen Behindertenbeirat der Stadt
Wermelskirchen“.
21.05.2007 - Haupt- und Finanzausschuss
Ö 6 - geändert beschlossen
Der Rat der Stadt beschließt die der Niederschrift beizufügende
„Satzung für den ehrenamtlichen Behindertenbeirat der Stadt We
Stadtverordneter Seeger stellt den Antrag, in Ziff. 2
Satz 1, 1. Halbsatz, das Wort „oder“ durch das Wort
„und“ zu ersetzen. Dieser Antrag wird mit 10 Stimmen (6 CDU, 4 SPD)
gegen 4 Stimmen (1 WNK UWG, 1 Bündnis 90/Die Grünen, 1 FDP, 1 UWG) bei 2
Enthaltungen (Bürgerforum) angenommen.
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der
Stadt einmütig bei 3 Enthaltungen (1 FDP, 1 WNK UWG, 1 UWG) die der
Niederschrift beizufügende „Satzung für den ehrenamtlichen
Behindertenbeirat der Stadt Wermelskirchen“ unter Berücksichtigung der
zuvor beschlossenen Änderung zu beschließen.
11.06.2007 - Rat der Stadt
Ö 20 - geändert beschlossen
Der Rat der Stadt beschließt einstimmig die der Niederschrift
beizufügende „Satzung für den ehrenamtlichen Behindertenbeirat d
Der Rat der Stadt beschließt einmütig bei 4
Enthaltungen (1 CDU, 3 Bündnis 90/Die Grünen, Bürgermeister) die der
Niederschrift beizufügende „Satzung für den ehrenamtlichen
Behindertenbeirat der Stadt Wermelskirchen“.