TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
|
0059/2020 |
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Aussetzen von Gewerbesteuervorauszahlungen für die Termine 15.05.2020 und 15.08.2020 |
|
0061/2020 |
|
Ö 5 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
|
0068/2020 |
|
Ö 6 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
|
0088/2020 |
|
Ö 7 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung;
Beschluss der ab 01.08.2020 gültigen Elternbeitragssatzung |
|
0099/2020 |
|
Ö 8 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung;
Aussetzen von Elternbeiträgen für die Monate Juni und Juli 2020 |
|
0103/2020 |
|
Ö 9 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung
Beschluss des "Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes unter Corona-Bedingungen für das Quellenbad" und einem damit verbundenen Nachtrag zur Entgelteordnung für das Quellenbad vom 01.08.2016
|
|
0124/2020 |
|
Ö 10 |
|
|
Zulassung von Fraktionssitzungen als Online-Fraktionssitzungen während der Corona Pandemie |
|
0102/2020 |
|
Ö 11 |
|
|
Jahresabschluss 2017 |
|
0129/2020 |
|
Ö 12 |
|
|
Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 |
|
0113/2020 |
|
Ö 13 |
|
|
Jugendfreizeitpark
hier: Mitteilung über Mehrausgaben gemäß § 24 Abs. 2 GemHVO |
|
0147/2020 |
|
Ö 14 |
|
|
Bebauungsplan Nr. DA 15 "Sondergebiet Lebensmittelvollsortimenter Dabringhausen"
a) Erweiterung des Geltungsbereichs
b) Beschluss der öffentlichen Auslegung |
|
0104/2020 |
|
Ö 15 |
|
|
48. Änderung des Flächennutzungsplanes "Sondergebiet Lebensmittelvollsortimenter Dabringhausen"
a) Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen
b) abschließender Beschluss über die 48. Änderung des Flächennutzungsplanes |
|
0115/2020 |
|
Ö 16 |
|
|
1. Ergänzungssatzung zur Klarstellungssatzung "Südliches Emminghausen": Beschluss zur Beteiligung von Öffentlichkeit und Behörden (Offenlage) |
|
0119/2020 |
|
Ö 17 |
|
|
51. Änderung des Flächennutzungsplans sowie 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. DH 5 "Wickhausen";
Einleitung der Verfahren (Aufstellungsbeschlüsse) |
|
0108/2020 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: a) Der Rat der Stadt beschließt, das Verfahren zur 51. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wermelskirchen „Wickhausen“ einzuleiten (Aufstellungsbeschluss). b) Der Rat der Stadt beschließt, das Verfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. DH 5 „Wickhausen“ einzuleiten (Aufstellungsbeschluss). |
|
|
|
|
08.09.2020 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
|
|
Ö 6 - (offen) |
|
|
a) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt, zu beschließen, das Verfahren zur 51. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wermelskirchen „Wickhausen“ einzuleiten (Aufstellungsbeschluss). b) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt, zu beschließen, das Verfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. DH 5 „Wickhausen“ einzuleiten (Aufstellungsbeschluss). Der Beschluss erfolgt einstimmig.
|
|
|
|
|
21.09.2020 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 17 - ungeändert beschlossen |
|
|
Herr Jan Paas (WNK UWG Freie Wähler) entfernt sich vom Sitzungstisch und erklärt sich für befangen. a) Der Rat der Stadt beschließt mit 42 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen (Bündnis 90/Die Grünen) und 2 Enthaltungen (1 SPD, 1 Rainer Schneider – ohne Fraktionsstatus) das Verfahren zur 51. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wermelskirchen „Wickhausen“ einzuleiten (Aufstellungsbeschluss). b) Der Rat der Stadt beschließt mit 42 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen (Bündnis 90/Die Grünen) und 2 Enthaltungen (1 SPD, 1 Rainer Schneider – ohne Fraktionsstatus), das Verfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. DH 5 „Wickhausen“ einzuleiten (Aufstellungsbeschluss).
|
Ö 18 |
|
|
Ersatzneubau Hallenbad: Entwurfsplanung und Finanzierungsmöglichkeiten |
|
0114/2020 |
|
Ö 19 |
|
|
55. Änderung des Flächennutzungsplans "Neues Hallenbad":
Aufstellungsbeschluss und Einleitung des Verfahrens |
|
0117/2020 |
|
Ö 20 |
|
|
Maßnahmen für den Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020 |
|
0142/2020 |
|
Ö 21 |
|
|
Gestaltungsleitlinien Wermelskirchen Innenstadt |
|
0118/2020 |
|
Ö 22 |
|
|
Rhombus-Areal
a) Beschluss zur Aufstellung der 47. Änderung des Flächennutzungsplans "Sondergebiet Innovationsquartier Rhombus Areal"
b) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 90 "Hochschul- und Technologiequartier Rhombus Areal" vom 14.05.2018
c) Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 96 "Innovationsquartier Rhombus Areal"
|
|
0125/2020 |
|
Ö 23 |
|
|
Aktualisierung der Benutzungs- und Entgelteordnung für städtische Sporthallen sowie sonstige Einrichtungen der Stadt Wermelskirchen |
|
0128/2020-1 |
|
Ö 24 |
|
|
Benennung einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Wermelskirchen |
|
0143/2020 |
|
Ö 25 |
|
|
Förderung eines interkommunalen Kulturmanagements und Kulturentwicklungsplans |
|
0148/2020 |
|
Ö 26 |
|
|
Feuerwehr Dhünn: Anbau zur Unterbringung eines neuen Fahrzeugs |
|
0146/2020 |
|
Ö 27 |
|
|
Bericht der Rechnungsprüfung gem. § 6 Abs. 2 f) der Geschäftsordnung des Rates |
|
0112/2020 |
|
Ö 28 |
|
|
Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Wermelskirchen |
|
0009/2020 |
|
Ö 29 |
|
|
Antrag der CDU Fraktion vom 27.02.2020 - Kunstrasenplatz in Dhünn ermöglichen - Multifunktionsgebäude prüfen |
|
0106/2020 |
|
Ö 30 |
|
|
Antrag der CDU Fraktion vom 02.09.2020; Nutzung der Brennstoffzellentechnologie |
|
0144/2020 |
|
Ö 31 |
|
|
Antrag der CDU Fraktion vom 02.09.2020; CO2-Ampeln für alle Schulklassen |
|
0145/2020 |
|
Ö 32 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 33 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
IEHK Eifgen: Tourismus, Bildung, Unternehmenskultur - Auswahl des Gewinnerbeitrages und weiteres Vorgehen |
|
|
|
N 2 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Übernahme einer Bürgschaft |
|
|
|
N 3 |
|
|
Grundstücksangelegenheit - Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
|
|
|
N 4 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung;
Zahlung eines Mietzuschusses an eine Elterninitiative |
|
|
|
N 5 |
|
|
Grundstücksangelegenheit |
|
|
|
N 6 |
|
|
Grundstücksangelegenheit |
|
|
|
N 7 |
|
|
Feuerwehr Dhünn: Anbau zur Unterbringung eines neuen Fahrzeugs
Vorlage: 0146/2020 |
|
|
|
N 8 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|