TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung der Schriftführerin bzw. des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Verpflichtung und Einführung von Ratsmitgliedern |
|
0273/2022 |
|
Ö 4 |
|
|
Wahl eines Beigeordneten |
|
0277/2022 |
|
Ö 5 |
|
|
Vorstellung des Amtsleiters des Haupt- und Personalamts
Herr Stefan Houbertz |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Ersatzwahlen in Ausschüssen und Gremien |
|
0272/2022 |
|
Ö 7 |
|
|
Nebentätigkeiten der Bürgermeisterin; Vergütung und Abführungspflichten für das Jahr 2021 von Frau Marion Lück |
|
0208/2022 |
|
Ö 8 |
|
|
Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung; Erweiterung zum Stellenplan 2023: Bereitstellung von acht zusätzlichen PIA-Ausbildungsplätzen |
|
0237/2022 |
|
Ö 9 |
|
|
Doppelhaushalt 2022/2023
hier: Fortschreibung der Ergebnis- und Finanzplanung ab 2023 |
|
0274/2022 |
|
Ö 10 |
|
|
Bericht über die finanzielle Lage, hier: Stand zum 30.09.2022 |
|
0268/2022 |
|
Ö 11 |
|
|
Stellenplan 2022/2023 - 3. Änderung |
|
0261/2022 |
|
Ö 12 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2018 |
|
0243/2022 |
|
Ö 13 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2019 |
|
0265/2022 |
|
Ö 14 |
|
|
Bericht über die kalkulatorische Abschreibung und kalkulatorische Verzinsung nach Änderung des § 6 Kommunalabgabengesetz NRW (KAG NRW) |
|
0278/2022 |
|
Ö 15 |
|
|
Gebührenkalkulation 2023 für die Kostenrechnende Einrichtung "Rettungsdienst" |
|
0230/2022 |
|
Ö 16 |
|
|
Gebührenkalkulation 2023 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abfallbeseitigung" |
|
0231/2022 |
|
Ö 17 |
|
|
Gebührenkalkulation 2023 für die Kostenrechnende Einrichtung "Bestattungswesen" |
|
0233/2022 |
|
Ö 18 |
|
|
Gebührenkalkulation 2023 für die Kostenrechnende Einrichtung "Fäkalienabfuhr" sowie 5. Nachtragssatzung |
|
0252/2022 |
|
Ö 19 |
|
|
Gebührenkalkulation 2023 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abwasserbeseitigung für Kanalbenutzende" sowie 5. Nachtragssatzung |
|
0254/2022 |
|
Ö 20 |
|
|
Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2023 einschließlich Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan, Teilfinanzplänen |
|
0258/2022 |
|
Ö 21 |
|
|
Aktualisierung der Benutzungs- und Entgelteordnung der Stadt Wermelskirchen für die Nutzung von städtischen Sporthallen und sonstigen Einrichtungen |
|
0218/2022 |
|
Ö 22 |
|
|
Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandverhütungsschau und sonstige brandschutztechnische Leistungen der Gefahrenvorbeugung in der Stadt Wermelskirchen |
|
0263/2022 |
|
Ö 23 |
|
|
Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans für die Stadt Wermelskirchen |
|
0229/2022 |
|
Ö 24 |
|
|
Erstattung der Mittagsverpflegung in den städtischen Kindertageseinrichtungen aufgrund betriebsbedingter Schließungen |
|
0241/2022 |
|
Ö 25 |
|
|
31. Änderung des Flächennutzungsplans "Industriegebiet Elbringhausen":
a) Beschluss zur Änderung des Geltungsbereichs
b) Beschluss zur Offenlage |
|
0221/2022 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschluss a) Änderung Geltungsbereich Der Rat der Stadt beschließt, den Geltungsbereich der 31. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wermelskirchen "Industriegebiet Elbringhausen" zu ändern (erneuter Aufstellungsbeschluss). Der neue Geltungsbereich ist der Anlage 1 "Übersichtskarte" zu entnehmen. Beschluss b) Offenlage Der Rat der Stadt beschließt, den Entwurf zur 31. FNP-Änderung einschließlich Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Parallel dazu sind die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen.
|
|
|
|
|
28.11.2022 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr |
|
|
Ö 8 - (offen) |
|
|
Beschluss a) Änderung Geltungsbereich Der Rat der Stadt beschließt, den Geltungsbereich der 31. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wermelskirchen "Industriegebiet Elbringhausen" zu ändern (erneuter Aufstellungsbeschluss). Der neue Geltungsbereich ist der Anlage 1 "Übersichtskarte" zu entnehmen. Beschluss b) Offenlage Der Rat der Stadt beschließt, den Entwurf zur 31. FNP-Änderung einschließlich Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Parallel dazu sind die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen. Der Beschluss erfolgt mit 12 Ja-Stimmen (6 CDU, 3 SPD, 1 BüFo, 1 FDP, 1 Freie Wähler), bei 3 Enthaltungen (3 Grüne).
|
|
|
|
|
12.12.2022 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 25 - (offen) |
|
|
a) Änderung Geltungsbereich Der Rat der Stadt beschließt einmütig bei 1 Enthaltung (Bündnis 90/Die Grünen), den Geltungsbereich der 31. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wermelskirchen "Industriegebiet Elbringhausen" zu ändern (erneuter Aufstellungsbeschluss). Der neue Geltungsbereich ist der Anlage 1 "Übersichtskarte" zu entnehmen. b) Offenlage Der Rat der Stadt beschließt einmütig bei 1 Enthaltung (Bündnis 90/Die Grünen), den Entwurf zur 31. FNP-Änderung einschließlich Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Parallel dazu sind die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen.
|
Ö 26 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 20 "Industriegebiet Elbringhausen";
2. Änderung und Ergänzung:
a) Beschluss zur Änderung des Geltungsbereichs
b) Beschluss zur Offenlage |
|
0222/2022 |
|
Ö 27 |
|
|
IEHK Hüpptal - Beschluss der überarbeiteten Entwurfsplanung
Antrag zur laufenden Fördermaßnahme für das Städtebauinvestitionsprogramm (STEP) 2023 |
|
0242/2022 |
|
Ö 28 |
|
|
Energiesparmaßnahmen in städtischen Gebäuden zur Abwendung einer möglichen Gas-/Energiemangellage |
|
0271/2022 |
|
Ö 29 |
|
|
Beteiligung der Stadt Wermelskirchen an der d-NRW AöR |
|
0247/2022 |
|
Ö 30 |
|
|
Antrag aller Fraktionen
Resolution zur Baustellensituation Autobahnbrücke Hünger |
|
0256/2022 |
|
Ö 31 |
|
|
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 28.11.2022,
rechtliche Rahmenbedingungen für den Ältestenrat schaffen |
|
0276/2022 |
|
Ö 32 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 33 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Teilnahme aller Mitglieder des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse an der Beratung und Beschlussfassung des Jahresüberschusses der Stadtsparkasse Wermelskirchen |
|
|
|
N 2 |
|
|
Beitrittserklärung Kindertagesstätte Hilfringhauser Straße |
|
|
|
N 3 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Aufnahme von Verkaufsverhandlungen |
|
|
|
N 4 |
|
|
Städtebaulicher Vertrag Emil-Pfeiffer-Weg |
|
|
|
N 5 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|