TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Sitzungseröffnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bestellung des Schriftführers |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Bericht der Rechnungsprüfung gem. § 6 Abs. 2 f) der Geschäftsordnung des Rates |
|
0212/2019 |
|
Ö 4 |
|
|
Ersatzwahlen zu Ausschüssen und Gremien |
|
0248/2019 |
|
Ö 5 |
|
|
Nebentätigkeiten des Bürgermeisters;
Vergütungen und Abführungspflichten für das Jahr 2018 |
|
0222/2019 |
|
Ö 6 |
|
|
Mitteilung über Mehrausgaben gemäß § 24 Abs. 2 GemHVO; Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen für die Feuerwehr |
|
0238/2019 |
|
Ö 7 |
|
|
KiTa Grunewald - Umbau auf drei Gruppen (Kostensteigerung) |
|
0244/2019 |
|
Ö 8 |
|
|
Doppelhaushalt 2019/2020
hier: Fortschreibung der Ergebnis- und Finanzplanung ab 2020 |
|
0242/2019 |
|
Ö 9 |
|
|
Jugendfreizeitpark / IEHK
hier: Umsetzung der Maßnahme |
|
0234/2019-1 |
|
Ö 10 |
|
|
Stellenplan 2019/2020 - 1. Änderung |
|
0240/2019-1 |
|
Ö 11 |
|
|
Gebührenkalkulation 2020 für die Kostenrechnende Einrichtung "Bestattungswesen" |
|
0231/2019 |
|
Ö 12 |
|
|
Gebührenkalkulation 2020 für die Kostenrechnende Einrichtung "Rettungsdienst" |
|
0221/2019 |
|
Ö 13 |
|
|
Gebührenkalkulation 2020 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abfallbeseitigung" |
|
0230/2019-1 |
|
Ö 14 |
|
|
Gebührenkalkulation 2020 für die Kostenrechnende Einrichtung "Fäkalienabfuhr" sowie 2. Nachtragssatzung |
|
0215/2019 |
|
Ö 15 |
|
|
Gebührenkalkulation 2020 für die Kostenrechnende Einrichtung "Abwasserbeseitigung für Kanalbenutzer" sowie 2. Nachtragssatzung |
|
0214/2019 |
|
Ö 16 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses der Eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Kattwinkelsche Fabrik für das Wirtschaftsjahr 2017 |
|
0181/2019 |
|
Ö 17 |
|
|
Wirtschaftsplan des Städtischen Abwasserbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2020 einschließlich Ergebnisplan, Teilergebnisplänen, Finanzplan, Teilfinanzplänen |
|
0213/2019 |
|
Ö 18 |
|
|
Zwischenvereinbarung mit dem Deutschen Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. |
|
0196/2019 |
|
Ö 19 |
|
|
Finanzierung der Mädchenberatung gemäß § 28 SGB VIII |
|
0190/2019 |
|
Ö 20 |
|
|
Änderung der Rahmenregelung zum Sponsoring |
|
0153/2019 |
|
Ö 21 |
|
|
Wohnbaulandinitiative Wermelskirchen |
|
0146/2019-2 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr empfiehlt dem Rat zu beschließen / Der Rat der Stadt beschließt die Einführung der „Wohnbaulandinitiative Wermelskirchen“ mit Wohnbaulandkonzept und kommunalem Baulandmanagement.
|
|
|
|
|
16.12.2019 - Rat der Stadt |
|
|
Ö 21 - ungeändert beschlossen |
|
|
Der Rat der Stadt beschließt mehrheitlich mit 46 Ja-Stimmen (17 CDU, 10 SPD, 5 Bürgerforum, 3 FDP, 2 FÜR Wermelskirchen, 7 WNKUWG Freie Wähler, Herr Karl Springer, Herr Bürgermeister Rainer Bleek) und mit 5 Nein-Stimmen (Bündnis 90/Die Grünen) die Einführung der „Wohnbaulandinitiative Wermelskirchen“ mit Wohnbaulandkonzept und kommunalem Baulandmanagement. Die Verwaltung wird beauftragt, den Prozess der Entwicklung neuer Wohnbaugebiete zukünftig anhand einer Übersichtsdarstellung nachzuhalten und dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr über die Fortschritte und die Gründe für etwaige Verzögerungen wie auch benötigte Finanz- und Personalressourcen zu berichten.
|
Ö 22 |
|
|
Umstrukturierung der Bergischen Wertstoff-Sammel-GmbH (BWS) |
|
0197/2019 |
|
Ö 23 |
|
|
46. Änderung des Flächennutzungsplans "Meisenweg"
A) Behandlung der Stellungnahmen /Abwägung
B) Beschluss der FNP-Änderung |
|
0194/2019 |
|
Ö 24 |
|
|
48. Änderung des Flächennutzungsplans "SO Lebensmittelvollsortimenter Dabringhausen";
Beschluss der öffentlichen Auslegung gem. § 3 (2) BauGB |
|
0206/2019 |
|
Ö 25 |
|
|
Bebauungsplan Nr. DA 14 "Meisenweg"
A) Behandlung der Stellungnahmen /Abwägung
B) Satzungsbeschluss |
|
0195/2019 |
|
Ö 26 |
|
|
Plangebiet "Hinter dem Hofe":
a) Erneuerung des Aufstellungsbeschlusses für die 39. Änderung des Flächennutzungsplanes
b) Erneuerung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 85
c) Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange |
|
0192/2019 |
|
Ö 27 |
|
|
Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Wermelskirchen
a) Einleitung des Verfahrens
b) Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange |
|
0205/2019 |
|
Ö 28 |
|
|
Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes
hier: für den Zeitraum 2020 bis 2025 |
|
0225/2019 |
|
Ö 29 |
|
|
Antrag Satzungsänderung für:
Satzung der Stadt Wermelskirchen über die Nutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen vom 15.04.2013 in der Fassung der 2. Nachtragssatzung vom XX.XX.XXXX.
|
|
0199/2019-1 |
|
Ö 30 |
|
|
Schulentwicklungsplanung 2019/2020 bis 2024/2025 |
|
0274/2018 |
|
Ö 31 |
|
|
Verwendung der Mittel Gute Schule 2020 |
|
0191/2019 |
|
Ö 32 |
|
|
Motorradlärm: Beitritt "Silent Rider" |
|
0202/2019 |
|
Ö 33 |
|
|
Anfragen |
|
|
|
Ö 34 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
N 1 |
|
|
Kompensation für die Aufnahme der Stelle für eine Archivarin/ einen Archivar in den Stellenplan |
|
|
|
N 2 |
|
|
2. Personalbericht der Stadtverwaltung Wermelskirchen |
|
|
|
N 3 |
|
|
Bestellung und Abberufung von Prüfern der örtlichen Rechnungsprüfung gem. § 101 Abs. 4 GO NRW |
|
|
|
N 4 |
|
|
IEHK Eifgen: Tourismus, Bildung, Unternehmenskultur - Grundstücksausschreibung mit Investorenansprache und -auswahl für das ehem. Wasserwerk und Maschinistenhaus |
|
|
|
N 5 |
|
|
Abschluss eines Löschwasserbereitstellungsvertrages |
|
|
|
N 6 |
|
|
Grundstücksangelegenheit - Ankauf einer noch zu entwickelnden Gewerbefläche |
|
|
|
N 7 |
|
|
Städtebaulicher Vertrag Meisenweg |
|
|
|
N 8 |
|
|
Grundstücksangelegenheit
Ankauf eines Grundstückes |
|
|
|
N 9 |
|
|
Grundstücksangelegenheit - Ankauf von Landwirtschafts- und Waldflächen |
|
|
|
N 10 |
|
|
Sport- und Spielverein Dhünn e. V. (SSV Dhünn) - Abschluss eines Pachtvertrages für den Sportplatz Dhünn |
|
|
|
N 11 |
|
|
Verschiedenes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|